Operation Manual

37
SMS (Textmeldungen) für Österreich
Gigaset SX450 / BRD_OES / A31008-M390-B101-1-19 / sms_ISDN_OES.fm / 17.02.2006
SMS (Textmeldungen) für
Österreich
Sie können mit Ihrem Telefon Textmeldun-
gen, sog. SMS (Short Message Service)
senden und empfangen.
Voraussetzungen:
u Die Rufnummernübermittlung (S. 14)
für Ihren Telefonanschluss ist freige-
schaltet.
u Ihr Netzanbieter unterstützt SMS im
Festnetz (Informationen hierzu erhal-
ten Sie bei Ihrem Netzanbieter).
u Sie sind bei Ihrem Service-Provider für
das Senden und Empfangen von SMS
registriert.
SMS werden über SMS-Zentren von Ser-
vice-Providern ausgetauscht. Sie müssen
das SMS-Zentrum, über das Sie senden
bzw. empfangen wollen, in Ihrem Gerät
eintragen. Sie können von jedem der ein-
getragenen SMS-Zentren SMS empfan-
gen, wenn Sie sich bei Ihrem Service-Pro-
vider registriert haben. Gesendet werden
Ihre SMS über das SMS-Zentrum, das als
Sendezentrum eingetragen ist (S. 41). Zu
einem Zeitpunkt kann nur ein SMS-Zen-
trum Sendezentrum sein.
Ist kein SMS-Service-Zentrum eingetra-
gen, besteht das Menü SMS nur aus dem
Eintrag Einstellungen . Tragen Sie ein SMS-
Service-Zentrum ein (S. 41).
u Text eingeben, s. S. 67.
u Schreiben mit der Texteingabehilfe
EATONI, s. S. 68.
Regeln
u Eine SMS darf bis zu 612 Zeichen lang
sein.
u Bei mehr als 160 Zeichen oder bei gro-
ßen Bilddaten wird die SMS als verket-
tete SMS versendet (bis zu vier SMS mit
je 153 Zeichen).
Bitte beachten Sie:
u Sie können von einem Mobilteil nur auf
SMS zugreifen (lesen/bearbeiten/
löschen), die von einer eingerichteten
MSN des Mobilteils empfangen oder
gesendet wurden. Wie Sie Ihrem
Mobilteil MSNs zuordnen, s. S. 54.
u Wenn Ihr Telefon an einer Telefonan-
lage angeschlossen ist, lesen Sie S. 42.
u Wenn Sie über mehrere MSNs eine SMS
empfangen wollen, müssen Sie sich für
jede MSN getrennt bei Ihrem Service-
Provider registrieren lassen.
u Die Sende-/Empfangs-MSN muss der
Nummer entsprechen, die bei Ihrem
SMS-Zentrum registriert ist (S. 41).
Registrieren mit
Registrierungsassistent
Wenn Sie die Displaytaste §SMS§ das erste
Mal drücken, werden Sie gefragt, ob Sie
sich automatisch bei allen eingetragenen
SMS-Zentren (s. S. 41) registrieren lassen
wollen. Bestätigen Sie mit
§Ja§ . Wählen Sie
die gewünschten MSN’s mit
§OK§ aus
( = ausgewählt) und starten Sie die
Registrierung mit
§Senden§.
Sie können nun von allen eingetragenen
SMS-Zentren SMS empfangen.
Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie
die automatische Registrierung über das
Menü aufrufen:
v
¢ î ¢ Einstellungen
¢ Für SMS anmelden