Operation Manual

11
Menü-Übersicht
Gigaset SX450 / BRD_OES / A31008-M390-B101-1-19 / menuetree.fm / 17.02.2006
Menü-Übersicht
Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü
öffnen und danach die Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“).
Beispiel: v5211 für „Klingelton für externe Anrufe einstellen“.
Beispiele zu verwendeten Symbolen, Menü-Eingaben und mehrzeiligen Eingaben finden
Sie im Anhang dieser Bedienungsanleitung, S. 66.
Im Ruhezustand des Telefons v (Hauptmenü öffnen) drücken:
1 SMS î
1-1 Neue SMS (S. 30)
1-2 Eingang 0 (S. 32)
1-3 Entwürfe 0 (S. 30)
1-4 Info-Dienste (S. 34)
1-5 Einstellungen 1-5-1 SMS-Zentren (S. 34)
1-5-2 Benachricht.Nr. (S. 33)
1-5-3 Benachricht.Art (S. 33)
1-5-4 Statusreport (S. 38)
1-5-6 Für SMS anmelden (S. 29)
2 Netzdienste
ê
2-1 Nächste Wahl (S. 17)
2-2 Anrufweitersch. 2-2-1 Nach Extern (S. 55)
2-2-2 Nach Intern (S. 55)
2-3 Rückruf (S. 18)
3 Wecker
ì
4 Extras
í
4-1 Babyalarm (S. 48)
4-3 Kosten 4-3-1 Übersicht (S. 28)
4-3-2 Einstellungen (S. 28)
5 Einstellungen
Ð
5-1 Datum und Uhrzeit
5-2 Töne und Signale 5-2-1 Klingeltöne (S. 51)
5-2-2 Hinweistöne (S. 52)
5-3 Display 5-3-1 Logo (S. 49)
5-3-2 Farbschema (S. 49)
5-3-3 Kontrast (S. 49)
5-3-4 Beleuchtung (S. 50)