Operation Manual

94
Betrieb mit anderen Geräten
7G_8G_HS_an_ ISDN-Basen / deutsch / A31008-M1751-X101-2-19 / devices.fm / 15.10.2008
Telefonieren mit Geräten am Analog-Anschluss (TAE-Anschluss)
An den Analog-Anschlüssen können Telefone mit Tonwahl (MFV = Mehrfrequenzwahl-
verfahren) betrieben werden. Telefone mit IWV (Impulswahlverfahren) werden nicht
unterstützt.
Automatische Leitungsbelegung ein-/ausschalten
Bei aktivierter automatischer Leitungsbelegung wird nach dem Abheben des Hörers
sofort die Amtsleitung belegt. Eine normale Intern-Wahl ist demzufolge nicht mehr
möglich. Über die S-Taste kann über den Weg einer internen Rückfrage jedoch ein
Intern-Gespräch geführt werden.
Repeater-Fähigkeit ein-/ausschalten
Mit dem Gigaset Repeater können Sie die Reichweite Ihrer Mobilteile erhöhen. Sie kön-
nen an Ihrer Basis bis zu 6 Repeater betreiben. Für eine erfolgreiche Installation der
Repeater muss die Repeater-Fähigkeit der Basis aktiviert sein.
Mit dieser Funktion können Sie die Repeaterfähigkeit ein- bzw. ausschalten.
Im Lieferzustand ist die Repeaterfähigkeit ausgeschaltet.
an Basis:
SX205isdn SX255isdn SX303isdn SX353isdn
i
Hinweise zum Telefonieren mit Geräten am Analog-Anschluss finden Sie
in der Bedienungsanleitung zu Ihrer Basis.
v / w ¢ Ð ¢ Basis ¢ Einstellungen ¢ Teiln.einrichten ¢ Gerät einrichten
s Int21: Intern 21
Intern-Teilnehmer auswählen, z. B. Int21: Intern 21.
Í
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
s
Autom. Belegen
Auswählen und bestätigen.
OK
v / w ¢ Ð ¢ Basis ¢ Einstellungen ¢ System-Einstell. ¢ Sonderfunktion
¢ Repeater
[ RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
WEITER
Display-Taste drücken, um die Einstellung zu über-
nehmen. Das Mobilteil geht kurzzeitig außer Betrieb
( = eingeschaltet).