Operation Manual
85
System einstellen
7G_8G_HS_an_ ISDN-Basen / deutsch / A31008-M1751-X101-2-19 / settings_bs.fm / 15.10.2008
Anklopfen – CW (Call Waiting) ein-/ausschalten
Diese Funktion lässt sich für jeden Teilnehmer individuell einrichten. Bei eingeschalte-
tem Anklopfen hört der Anrufer das Freizeichen, wenn Sie bereits ein Telefongespräch
führen. Dieser Anruf wird sowohl akustisch als auch im Display Ihres Mobilteils ange-
zeigt.
Bei ausgeschaltetem Anklopfen hört der Anrufer das Freizeichen, wenn Sie bereits ein
Telefongespräch führen und weitere Geräte dieser MSN zugeordnet sind.
Bei ausgeschaltetem Anklopfen hört der Anrufer das Besetztzeichen, wenn Sie bereits
ein Telefongespräch führen und Sie als einziger Teilnehmer dieser MSN zugeordnet
sind.
Die Funktion ist im Lieferzustand eingeschaltet. Anklopfendes externes Gespräch bear-
beiten s. S. 34.
Rückfrage Extern/Intern einstellen
Ihr ISDN-Anschluss bietet Ihnen 2 gleichzeitig nutzbare Telefonleitungen (B-Kanäle).
Sie können Ihr Telefon so einstellen:
◆ dass bei Rückfrage aus einem externen Gespräch zu einem anderen externen Teil-
nehmer das „Halten“ gleich in der Vermittlungsstelle erfolgt, damit Ihre zweite ISDN-
Leitung frei bleibt.
◆ dass bei Rückfrage aus einem externen Gespräch zu einem anderen externen Teil-
nehmer das „Halten“ in Ihrer Basis erfolgt; dabei sind beide ISDN-Leitungen belegt.
Im Lieferzustand ist
Rückfrage Ext. eingestellt.
Rückfrage einleiten s. S. 29 bzw. S. 30.
v
/ w ¢ Ð ¢ Basis ¢ Einstellungen ¢ Teiln.einrichten ¢ Gerät einrichten
s Int11: Intern 11
Intern-Nummer auswählen, z. B. Int11: Intern 11.
v
Untermenü öffnen.
s
Anklopfen
Auswählen und bestätigen (‰ = eingeschaltet).
OK
i
Ist Rückfrage Ext. eingestellt und Halten in der Vermittlungsstelle nicht
möglich, so erfolgt das „Halten“ automatisch Intern im Gerät.
v / w ¢ Ð ¢ Basis ¢ Einstellungen ¢ ISDN-Einstell.
entweder ...
Rückfrage Int. einstellen:
s
Rückfrage Int.
Auswählen und bestätigen (‰ = eingeschaltet).
oder ...
Rückfrage Ext. einstellen:
s Rückfrage Ext.
Auswählen und bestätigen (‰ = eingeschaltet).
OK
OK










