Operation Manual
71
Sicherheitseinstellungen
7G_8G_HS_an_ ISDN-Basen / deutsch / A31008-M1751-X101-2-19 / security.fm / 15.10.2008
Notrufnummern
Im Lieferzustand sind die länderspezifischen Notrufnummern eingetragen. Diese kön-
nen nicht geändert bzw. gelöscht werden. Sie können 5 eigene Notrufnummern ein-
tragen.
Eigene Notrufnummer einrichten, ändern, lesen, löschen
Notrufnummer wählen
Voraussetzung: Das Mobilteil ist für die externe Wahl gesperrt (S. 70).
Stimmt die gewählte Nummer nicht mit einer eingetragenen Notrufnummer überein,
wird der Anruf mit „
Nummer ist keine Notrufnummer“ abgewiesen.
i
Die Notrufnummer ist auch bei einem Mobilteil mit eingeschränkter
Berechtigung (z. B.
Nur Intern) wählbar.
v / w ¢ Ð ¢ Basis ¢ Einstellungen ¢ Sicherheit ¢ Notrufnummern
s <kein Eintrag>
Listeneintrag auswählen, z. B. <kein Eintrag>.
Í
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
entweder ...
Notrufnummer einrichten, ändern:
Nummer ändern
Bestätigen.
~
Neue Notrufnummer (max. 32 Ziffern) eingeben
bzw. vorhandene Notrufnummer ändern. Sie kön-
nen die Nummer auch aus Telefonbuch s oder
Call-by-Call-Liste C übernehmen.
Í
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
Eintrag sichern
Bestätigen.
oder ...
Notrufnummer ansehen:
s
Nummer anzeigen
Auswählen und bestätigen.
oder ...
Notrufnummer löschen:
s
Nummer löschen
Auswählen und bestätigen.
OK
OK
OK
OK
i
Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen, müssen Sie vor die
Notrufnummer noch die gültige Vorwahlziffer (AKZ z. B. 0; s. S. 90) ein-
tragen. Das gilt auch für die voreingestellten Notrufnummern, für die Sie
z. B. ersatzweise „0110“ und „0112“ neu eintragen müssen.
c
Abheben-Taste drücken.
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR ]
NOTRUF
Display-Taste drücken.
... weiter mit
Notrufnummer wählen.
~
Notrufnummer eingeben.










