Operation Manual
64
Anrufbeantworter einstellen
7G_8G_HS_an_ ISDN-Basen / deutsch / A31008-M1751-X101-2-19 / answeringm_config.fm /
15.10.2008
Anrufbeantworter sperren, AB-PIN definieren
Sie können Ihren Anrufbeantworter vor unerwünschten Eingriffen schützen. Definieren
Sie dazu eine AB-PIN (Persönliche Identifikations-Nummer) und schalten Sie die AB-
Sperre ein. Änderungen an den Einstellungen und das Abhören der Nachrichten sind
dann nur nach vorheriger Eingabe der PIN möglich.
AB-PIN eingeben, ändern
Im Lieferzustand ist die AB-PIN 0000 voreingestellt.
Voraussetzung: Sie haben einen Anrufbeantworter ausgewählt (S. 96).
Wenn Sie sich beim Eingeben der AB-PIN vertippt haben, können Sie Ihre Eingabe mit
der Taste W löschen und neu eingeben.
AB-Sperre ein-/ausschalten
Im Lieferzustand ist die Anrufbeantwortersperre ausgeschaltet.
Voraussetzung: Sie haben einen Anrufbeantworter ausgewählt (S. 96).
Zeitsteuerung einstellen
Sie können die Anrufbeantworter so einstellen, dass er sich uhrzeitabhängig (d. h. zu
bestimmten Tageszeiten) automatisch ein- bzw. ausschaltet und sich zu verschiedenen
Tageszeiten mit unterschiedlichen Ansagen meldet.
Sie können (für den 24-h-Tag) bis zu vier Zeitabschnitte mit verschiedenen Einstellun-
gen für den Anrufbeantworter definieren. Für jeden Zeitabschnitt müssen Sie eine
Startzeit festlegen. Die Startzeit des 2. Zeitabschnitts ist die Endezeit des 1. Zeitab-
schnitts usw. Die Startzeit des 1. Zeitabschnitts ist die Endezeit des letzten definierten
Zeitabschnitts. Für jeden Zeitabschnitt können Sie einstellen, ob der Anrufbeantworter
ein- oder ausgeschaltet sein soll und welche Ansage bzw. Hinweisansage verwendet
werden soll.
i
Die Fernbedienung des Anrufbeantworters ist nur möglich, wenn Sie eine
Anrufbeantworter-PIN definiert haben.
s Einstellungen
Auswählen und bestätigen.
s
AB-PIN ändern
Auswählen und bestätigen.
~
Neue AB-PIN eingeben (max. 8 Ziffern) und bestäti-
gen.
~
Neue AB-PIN wiederholen und bestätigen.
OK
OK
OK
OK
s Einstellungen
Auswählen und bestätigen.
s AB-Sperre
Auswählen und bestätigen (‰ = Sperre gesetzt).
OK
OK










