Operation Manual

60
Anrufbeantworter einstellen
7G_8G_HS_an_ ISDN-Basen / deutsch / A31008-M1751-X101-2-19 / answeringm_config.fm /
15.10.2008
Anrufbeantworter einstellen
Nachdem Sie Ihr Telefon angeschlossen haben, ist Ihr Anrufbeantworter betriebsbereit.
Der Anrufbeantworter AB1 ist eingeschaltet. Er zeichnet alle Nachrichten (an alle Emp-
fangs-MSNs) auf. AB1 kann von allen Mobilteilen abgehört und eingestellt werden
(Lieferzustand).
AB2 und AB3 sind im Lieferzustand ausgeschaltet (S. 61). Um sie nutzen zu können,
müssen Sie sie einschalten und eine eigene Empfangs-MSNs zuordnen.
AB1, AB2 und AB3 können Sie unabhängig voneinander konfigurieren.
Empfangs-MSN zuweisen
Jedem (eingeblendeten) Anrufbeantworter (AB1, AB2, AB3) können Sie eine oder
mehrere Empfangs-MSNs zuordnen. Jede Empfangs-MSN kann aber nur einem Anruf-
beantworter zugeordnet werden (es kann immer nur eine Aufzeichnung zur gleichen
Zeit laufen).
Ein Anrufbeantworter, dem eine Empfangs-MSN zugeordnet ist, kann nur noch über
Endgeräte eingestellt und bedient werden, dem dieselbe Empfangs-MSN zugeordnet
ist.
an Basis:
CX253isdn SX255isdn SX353isdn
v / w ¢ Ð ¢ Basis ¢ Einstellungen ¢ Teiln.einrichten ¢ Gerät einrichten
s
Anrufbeantworter auswählen, Int91: AB 91 für AB1,
Int92: AB 92 für AB2 oder Int93: AB 93 für AB3.
v
Untermenü öffnen.
s
Empfangs-MSN
Auswählen und bestätigen.
s
MSN1:
Empfangs-MSN auswählen und bestätigen, z. B.
MSN1: Anna. Es werden nur die MSNs angeboten,
die noch keinem Anrufbeantworter zugeordnet sind.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Empfangs-
MSNs, die Sie dem Anrufbeantworter zuordnen
wollen.
OK
OK