Operation Manual
53
SMS (Textmeldungen)
7G_8G_HS_an_ ISDN-Basen / deutsch / A31008-M1751-X101-2-19 / sms.fm / 15.10.2008
Rufnummer aus dem SMS-Text ins Telefonbuch übernehmen
Ihr Telefon „erkennt“ Rufnummern in einer empfangenen SMS. Es zeigt diese an, indem
es die Ziffernfolge (max. 32 Zeichen) hinterlegt. Enthält der SMS-Text mehrere Ziffern-
folgen, dann ist zunächst die erste Ziffernfolge hinterlegt. Beim Durchblättern des SMS-
Textes mit s wird automatisch die nächste Ziffernfolge hinterlegt usw.
Voraussetzung: Sie haben eine SMS in der Eingangsliste zum Lesen geöffnet (S. 50).
Rufnummer des Absenders einer SMS ins Telefonbuch übernehmen
Voraussetzung: Sie haben die Eingangsliste geöffnet und eine SMS ausgewählt (S. 49).
Die Ziffernfolge ist
schwarz hinterlegt.
Hallo Sabine, hier meine
neue Nummer
1234567890
Ó Optionen
Ó
Display-Taste drücken, um neuen Eintrag zu erstel-
len.
v
<Neuer Eintrag>
Auswählen und bestätigen.
Nur SL37H, S67H, SL56:
Anschließend Symbol für Tel. ¾, Tel. (Büro) = oder
Tel. (Mobil) > auswählen und mit
bestätigen.
s ~
Mobilteilabhängig ggf. Einträge ergänzen, z. B.
Name bzw. Vorname/Nachname (zur Texteingabe
s. S. 115).
§Sichern§
Bestätigen. Die Eingabe ist gespeichert.
OK
OK
i
Damit Sie die Rufnummer auch für das Versenden von SMS verwenden
können, muss sie mit Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) ins Telefonbuch
gespeichert werden.
v
Menü öffnen.
s
Nr. ins Tel.buch
Auswählen und bestätigen.
v
<Neuer Eintrag>
Auswählen und bestätigen.
Nur SL37H, S67H, SL56:
Anschließend Symbol für Tel. ¾, Tel. (Büro) = oder
Tel. (Mobil) > auswählen und mit
bestätigen.
s ~
Mobilteilabhängig ggf. Einträge ergänzen, z. B.
Name bzw. Vorname/Nachname (zur Texteingabe
s. S. 115).
§Sichern§
Bestätigen. Die Eingabe ist gespeichert.
OK
OK
OK










