Operation Manual

16
Basis in Betrieb nehmen – Inbetriebnahme-Assistent
7G_8G_HS_an_ ISDN-Basen / deutsch / A31008-M1751-X101-2-19 / starting.fm / 15.10.2008
Basiseinstellungen vornehmen
Datum und Uhrzeit einstellen
Abhängig vom Netzbetreiber werden Datum und Uhrzeit beim ersten abgehenden
Anruf automatisch vom Telefonnetz übernommen.
Im Display wird angezeigt:
Uhrzeit eingeben?
Einstellung 12h- oder 24h-Modus s. S. 72.
Anrufbeantworter ein-/ausblenden
Es stehen Ihnen die Anrufbeantworter AB1, AB2 und AB3 zur Verfügung. Die Anrufbe-
antworter können Sie nur nutzen, wenn Sie eingeblendet sind.
Im Display wird angezeigt:
AB1 ausblenden?
Beantworten Sie die Abfrage mit
JA , wenn Sie AB1 ausblenden wollen,
mit NEIN, wenn Sie AB1 benutzen wollen.
Dieser Ablauf wird anschließend für AB2 und AB3 wiederholt.
Eigene Rufnummern (MSN) ermitteln
Diese Funktion muss von Ihrem Netzbetreiber unterstützt werden.
Im Display wird angezeigt:
Eigene RufNrn. (MSNs) ermitteln?
Mit der Auftragsbestätigung für den ISDN-Anschluss wurden Ihnen vom Netzbetreiber
mehrere eigene Rufnummern (MSN) mitgeteilt. Sie können bis zu zehn Rufnummern
speichern. Ist an Ihrem Telefon noch keine MSN eingetragen, können Sie die Rufnum-
mern von der Vermittlungsstelle abrufen.
[ RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
JA
Display-Taste drücken, um Datum und Uhrzeit einzu-
stellen.
~
Nacheinander Datum (6-stellig) und Uhrzeit (4-stel-
lig) eingeben, z. B. 101204 0945 für den 10.12.04
9:45 Uhr.
Í
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
s
Eintrag sichern
Auswählen und bestätigen.
OK
an Basis:
CX253isdn SX255isdn SX353isdn
i
Einen Anrufbeantworter können Sie nur ausblenden, wenn auf ihm keine
Nachrichten/Infos gespeichert sind (S. 61).