Operation Manual
116
Anhang
7G_8G_HS_an_ ISDN-Basen / deutsch / A31008-M1751-X101-2-19 / appendix.fm / 15.10.2008
SMS schreiben (mit Texteingabehilfe, nicht C47H)
Die Texteingabehilfe EATONI unterstützt Sie beim Schreiben von SMS.
Jeder Taste zwischen Q und O sind mehrere Buchstaben und Zeichen zugeordnet. Diese
werden in einer Auswahlzeile direkt unter dem Textfeld (über den Display-Tasten) ange-
zeigt, sobald Sie eine Taste drücken. Der nach der Wahrscheinlichkeit am ehesten
gesuchte Buchstabe wird invers dargestellt und steht am Anfang der Auswahlzeile. Er
wird in das Textfeld übernommen.
Ist dieser Buchstabe richtig, bestätigen Sie ihn, indem Sie die nächste Taste drücken.
Entspricht er nicht dem gesuchten, drücken Sie so oft kurz auf die Raute-Taste #, bis
der gesuchte Buchstabe invers in der Darstellungszeile erscheint und damit in das Text-
feld übernommen wird.
Wenn Sie die Raute-Taste # lang drücken, wird vom Modus „Abc“ zu „123“ und von
„123“ zu „abc“ und von „abc“ zu „Abc“ gewechselt.
Texteingabehilfe aus-/einschalten
Voraussetzung: Sie schreiben eine SMS.
2
1
3
SMS 572(1)
Hallo Peter, kann heute
nicht kommen. Ic
hgi
X
Optionen
Ç
Abc
5
4
1 Restliche Zeichenmenge, in Klammern: SMS-Teil 1-n
2SMS-Text
3Auswahlzeile
4 EATONI ist eingeschaltet
5 Groß-, Klein- oder Ziffernschreibung
Gigaset SL37H, S67H, SL56
2
5
3
572(1)
Ç
Abc
Hallo Peter, kann heute
nicht kommen. Ic
hgi
X
Optionen
1
Gigaset E45, S45
4
Optionen
Display-Taste drücken, um Menü zu öffnen.
Txt.eingabehilfe
Auswählen und §OK§ drücken (‰ =ein).
a
Auflegen-Taste kurz drücken, um in das Textfeld
zurückzukehren. Den Text eingeben.










