Operation Manual
109
Anhang
7G_8G_HS_an_ ISDN-Basen / deutsch / A31008-M1751-X101-2-19 / appendix.fm / 15.10.2008
Im Display blinkt Basissuche.
Mobilteil ist auf
Beste Basis eingestellt und keine Basis eingeschaltet bzw. in Reich-
weite.
◆ Abstand Mobilteil/Basis verringern.
◆ Steckernetzgerät der Basis kontrollieren.
Das Mobilteil klingelt nicht.
1. Klingelton ist ausgeschaltet.
◆ Klingelton einschalten.
2. Anrufweiterschaltung auf
Sofort eingestellt.
◆ Anrufweiterschaltung ausschalten.
3. Zuordnung der MSN zum Intern-Teilnehmer fehlt oder ist falsch.
◆ Empfangs-MSN festlegen (S. 78).
Mobilteil klingelt nach Einrichtung der ISDN-Rufnummer (MSN) nicht.
Ortswahl wurde mit der MSN gespeichert.
◆ MSN ohne Ortsvorwahl speichern.
Einige der ISDN-Funktionen funktionieren nicht wie angegeben.
ISDN-Funktionen sind nicht freigeschaltet.
◆ Beim Netzbetreiber informieren.
Im Display steht „
Nicht möglich!“
◆ Verbindung des Telefonkabels von Basis zu NTBA prüfen.
Gesprächskosten werden nicht angezeigt.
1. Ihr Netzanbieter unterstützt dieses Leistungsmerkmal nicht.
2. Es sind keine Einheiten vorhanden.
◆ Beim Netzanbieter die Einheiten-Übermittlung beauftragen.
3. Kosten pro Einheit sind auf „00,00“ gestellt.
◆ Kosten pro Einheit einstellen (S. 57).
Die Nummer des Anrufers wird nicht angezeigt.
Rufnummernübermittlung ist nicht freigegeben.
◆ Anrufer sollte die Nummernübermittlung (CLIP) beim Netzanbieter freischalten
lassen.
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton (absteigende Tonfolge).
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehlerhaft.
◆ Vorgang wiederholen.
Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie ggf. in der Bedienungsanleitung nach.
Bei Anrufweiterschaltung werden die Weiterschaltungsbedingungen nicht
angezeigt.
Die interne Anrufweiterschaltung ist aktiviert.
◆ Externe Anrufweiterschaltung aktivieren.
◆ Freischaltung beim Netzbetreiber beauftragen.










