Operation Manual
39
Anrufbeantworter bedienen
Version 5, 03.04.2011
Gigaset E310/E310A (Panther) / BRD / A31008-M2301-B101-1-19 / answering_m.fm / 30.06.2011
Gespräch vom
Anrufbeantworter
übernehmen
Auch wenn der Anrufbeantworter
ein Gespräch bereits angenommen
hat oder aufzeichnet, können Sie
das Gespräch noch übernehmen:
§Menu§ ¤ Abheben ¤ §OK§
Ist Mithören über das Mobilteil
ausgeschaltet (siehe folgenden
Abschnitt „Mithören ein-/ausschal-
ten“) oder das Gespräch bei einge-
schaltetem Mithören noch nicht
am Mobilteil zu hören, können Sie
das Gespräch auch übernehmen
indem Sie:
u die Abheben-Taste c drücken
u das Mobilteil aus der Basis/Lade-
schale nehmen (wenn die auto-
matische Rufannahme aktiviert
ist, ¢ S. 49)
Die Aufzeichnung wird abgebro-
chen und Sie können mit dem Anru-
fer sprechen.
Wurden bei Gesprächsübernahme
bereits 3 Sekunden aufgezeichnet,
wird der Anruf als neue Nachricht
angezeigt.
Mithören ein-/
ausschalten
Während Ihnen jemand auf den
Anrufbeantworter spricht, können
Sie über den Lautsprecher von Basis
und Mobilteil mithören.
Mithören auf Dauer ein-/
ausschalten
§Menu§ ¤ q Anrufbeantw. ¤ §OK§
¤ q Mithören ¤ §OK§
¤ q Mobilteil /Basis
¤
§OK§ (‰=ein)
Das Mithören an Basis und Mobilteil
kann gleichzeitig aktiviert sein.
Mithören am Mobilteil für die
aktuelle Aufzeichnung
ausschalten
a Auflegen-Taste drücken.
Der Lautsprecher am
Mobilteil wird ausgeschal-
tet.
Hinweis
Ist Mithören über das Mobilteil
eingeschaltet und das Gespräch
bereits am Mobilteil zu hören,
schalten Sie durch Drücken der
Abheben-Taste c lediglich das
Freisprechen ein und aus.










