Operation Manual

Gi
gaset
DA
710
/
d
e
/
A
30350-
M
213-
B
101-4-19
/
us
i
ng.
f
m
/
24.7.12
de 5
1110-01
Steuer-Taste
Über die Steuer-Taste aktivieren Sie Funktionen des Telefons und navi-
gieren durch das Menü. Die angebotenen Funktionen sind abhängig
von der Bediensituation.
Text schreiben und bearbeiten
~ Text über Tastenfeld eingeben.
Jeder Taste zwischen
und O sowie Q, * und # sind
mehrere Buchstaben und Ziffern zugeordnet. Die Eingabe eines
bestimmten Zeichens erfolgt durch mehrfaches Drücken der entspre-
chenden Taste.
Eine Tabelle der verwendbaren Zeichen finden Sie im Anhang,
£ S. 16.
Für den Wechsel zwischen Großbuchstaben (ABC), Kleinbuchstaben
(abc) und Ziffern (123) drücken Sie die Umschalt-Taste
L, bis die
gewünschte Darstellung kurz im Display rechts unten angezeigt wird.
Dieser Modus steht nicht in Zeilen für Rufnummerneingabe zur Verfü-
gung.
Schreibmarke bewegen
t s Steuer-Taste nach oben/unten drücken, um die Schreib-
marke im Text nach links/rechts zu bewegen.
Zeichen löschen/korrigieren
X Steuer-Taste links u drücken. Das Zeichen links von der
Schreibmarke wird gelöscht. Langes Drücken löscht die
ganze Zeile.
Menü
Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angeboten,
das aus mehreren Ebenen besteht.
¤ Drücken Sie die Taste M, um das Menü zu öffnen.
Die Funktionen des Menüs und ggf. Untermenüs werden in Listenform
angezeigt.
¤ Blättern Sie mit der Steuer-Taste q zur gewünschten Funktion
und drücken Sie dann rechts auf die Steuer-Taste
v, ([), um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
¤ Drücken Sie u (X), um zur nächsthöheren Menüebene zurückzu-
kehren.
¤ Drücken Sie die Taste M, um wieder zum Startmenü zurückzu-
kehren.
Darstellung der Bedienschritte des Menüs
Die Bedienschritte zur Auswahl einer Menü-Funktion werden in dieser
Bedienungsanleitung wie folgt dargestellt:
M ¢ Telefon-Einst. ¢ Sprache
Bedeutet:
¤ Öffnen Sie das Menü. mit der Taste M.
¤ Wählen Sie mit der Steuer-Taste q den Eintrag Telefon-Einst.
und drücken Sie rechts auf die Steuer-Taste v, ([).
¤ Wählen Sie mit der Steuer-Taste q den Eintrag Sprache und drü-
cken Sie rechts auf die Steuer-Taste
v, ([).
Telefonbuch, Anrufliste und Wahlwiederholungsliste
Telefonbuch, Anrufliste und Wahlwiederholungsliste können Sie über
das Menü oder über eine Taste öffnen.
Über das Menü
¤ Drücken Sie die Taste M, um das Menü zu öffnen.
¤ Wählen Sie Anrufliste(CLIP) oder Tele fo nb uch oder Wahlwiederho-
lung, um die gewünschte Liste zu öffnen.
Über eine Taste
Y Anrufliste über Steuer-Taste t öffnen.
Z Telefonbuch über Steuer-Taste s öffnen.
I Wahlwiederholungsliste öffnen.
Im Display erscheint jeweils der erste Eintrag der Liste.
¤ Blättern Sie mit der Steuer-Taste q zum gewünschten Eintrag und
drücken Sie rechts auf die Steuer-Taste
v, ([), um das Kontext-
menü zu öffnen.
Im Ruhezustand:
t
Y
Anrufliste öffnen
s
Z
Telefonbuch öffnen
t
s
In Menüs und Listen:
Einen Eintrag nach oben/unten navigieren.
Lang drücken: Liste nach oben/unten schnell durchlaufen.
Beim Editieren von Namen und Nummern:
Schreibpostition nach links/rechts bewegen.
Lang drücken: Schreibposition schnell nach links/rechts
bewegen.
Direktwahltaste gedrückt:
Lange Rufnummern vollständig anzeigen.
u
In Menüs, Listen und Direktwahltasten:
Menü, Liste bzw. Direktwahltaste verlassen.
Beim Bearbeiten von Einstellungen:
Aktion abbrechen ohne die Einstellung zu ändern.
Beim Editieren von Namen und Nummern:
Zeichen links von der Schreibposition löschen.
Lang drücken: Zeile löschen.
Wenn Eintrag leer: Editier-Modus verlassen.
v
Rufnummer eingegeben oder Direktwahltaste gedrückt:
Rufnummer wählen.
In Menüs und Listen:
Untermenü/Kontextmenü öffnen.
Beim Bearbeiten von Einträgen/Einstellungen:
Eingabe speichern bzw. ausgewählte Einstellung übernehmen.
W
TU
V
Hinweis
Wenn Sie das Menü ohne Speicherung der vorgenommenen Einträge
sofort verlassen wollen, genügt es, den Hörer abzuheben und wieder
aufzulegen. Das Display zeigt nach kurzer Zeit wieder den Ruhezu-
stand an.