Operation Manual

Gi
gaset
DA
710
/
d
e
/
A
30350-
M
213-
B
101-4-19
/
overv
i
ew.
f
m
/
24.7.12
2 de
1110-01
Telefon anschließen
4
1
6
2
5
3
¤ Verbinden Sie den Telefonanschluss des Telefons (1) mit Ihrem Haus-Telefonanschluss.
Verwenden Sie dazu das mitgelieferte Telefonkabel.
Wandmontage
¤ Bohren Sie zwei Löcher im
Abstand von 12,4 cm in die
Wand und befestigen Sie
zwei Schrauben.
¤ Entnehmen Sie die Hörersi-
cherung (6) mit einem
Schraubenzieher und ste-
cken Sie sie in die Hörer-
mulde des Tischapparats (7).
¤ Hängen Sie das Telefon an
die vorstehenden Schrauben.
7
¤ Führen Sie das Telefonkabel durch den Kabelkanal:
bei Tischbetrieb nach oben (2),
bei Wandmontage nach unten (3).
¤ Verbinden Sie Hörer und Telefon mit dem gewendelten
Kabel (4).
Headset anschließen
¤ Stecken Sie an den Anschluss (5) ein Headset mit RJ9-Stecker,
z. B. ein Gigaset ZX410.
Hinweise
u Inbetriebnahme
1. Hörer für 5 Sekunden abheben und wieder auflegen.
2. Hörer erneut abheben: Sie hören das Freizeichen, das Gerät ist betriebsbereit.
Ihr Telefon wird über die Telefonleitung mit Strom versorgt. Sollte die Versorgung unterbrochen worden sein (z. B. durch Abschalten der Tele-
fonanlage über Nacht), müssen Sie diesen Vorgang wiederholen. Telefonbucheinträge und Kurzwahlziele bleiben unbegrenzt gesichert.
u Das Gerät ist für den Betrieb an einem einfachen Telefonanschluss (Hauptanschluss oder Telefonanlage) vorgesehen.
Der Betrieb als zweites Telefon an einem Mehrfachanschluss ist nicht möglich.
In Deutschland versteht man unter einem Mehrfachanschluss z. B. eine Automatische Wechselschalter-Anschlussdose (AWADo) oder ein Auto-
matischer Mehrfachschalter (AMS).
u Betrieb an einer Nebenstellenanlage/einem Router
Die Nebenstellenanlage/der Router muss das Telefon durchgängig mit Gleichspannung versorgen, auch beim Klingeln. Ist dies nicht der Fall,
kann das Telefon beim Klingeln kurzzeitig abschalten. Eventuell werden dabei gespeicherte Informationen gelöscht. Entnehmen Sie ggf. Anga-
ben dazu der Bedienungsanleitung Ihrer Nebenstellenanlage/Ihrem Router oder kontaktieren Sie deren Hersteller.