Operation Manual
78
Stichwortverzeichnis
Gigaset CX470-CX475 / BRD/AUT / A31008-N405-B101-1-19 / CX475isdnSIX.fm / 28.08.2007
Version 4, 16.09.2005
Stichwortverzeichnis
A
Abheben-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . 1, 18
Abmelden (Mobilteil)
. . . . . . . . . . . . . 49
Abweisen
Anruf
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Akku
Anzeige
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 9
einlegen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
empfohlene Akkus
. . . . . . . . . . . . . 68
laden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 9
Symbol
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 9
Ton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
AKZ (Amtskennziffer)
. . . . . . . . . . . . . 62
Ändern
Display-Sprache
. . . . . . . . . . . . . . . 52
Fernwahlziffern
. . . . . . . . . . . . . . . 60
Freisprechlautstärke
. . . . . . . . . . . . 54
Hörerlautstärke
. . . . . . . . . . . . . . . 54
interne Nummer eines Mobilteils
. . . 51
Klingelton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Namen eines Mobilteils
. . . . . . . . . . 50
System-PIN
. . . . . . . . . . . . . . . . 60, 61
Zielrufnummer
. . . . . . . . . . . . . . . . 52
Anhören
Ansage (Anrufbeantworter)
. . . . . . 42
Nachricht (Anrufbeantworter)
. . . . . 43
Anklopfen
abweisen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
annehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
ein-/ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . 58
internes Gespräch
. . . . . . . . . . . . . . 50
Anmelden (Mobilteil)
. . . . . . . . . . . . . 48
Anruf
abweisen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
annehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
weiterschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . 59
Anrufbeantworter
. . . . . . . . . . . . . . . 41
Ansage/Hinweisansage aufnehmen
. 41
ein-/ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . 41
Fernbedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . 46
Nachrichten anhören
. . . . . . . . . . . 43
Nachrichten löschen
. . . . . . . . . . . . 44
rückwärts springen
. . . . . . . . . . . . . 43
vorwärts springen
. . . . . . . . . . . . . . 43
Anrufbeantworter s. a.
Netz-Anrufbeantworter
Anrufbeantworterliste
. . . . . . . . . 28, 29
Anrufen
extern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
intern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Anrufliste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Ansage (Anrufbeantworter)
. . . . . . . . 42
Ansagemodus
(Anrufbeantworter)
. . . . . . . 41, 42
Anschließen, Basis an Telefonanlage
. 62
Anzeige
Gesprächsdauer,-kosten
. . . . . . . . . 31
Netz-Anrufbeantworter Meldung
. . 47
Nummer (CLI/CLIP)
. . . . . . . . . . . . . 18
Speicherplatz
(Telefonb./Call-by-Call)
. . . . . . 26
Auflegen-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . 1, 18
Aufmerksamkeitston
. . . . . . . . . . . . . 55
Aufnehmen
Gespräch mitschneiden . . . . . . . . . 44
Aufstellen, Basis
. . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Aufzeichnungslänge
. . . . . . . . . . . . . 45
Aufzeichnungsqualität
. . . . . . . . . . . 45
Ausschalten
Anklopfen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Anrufbeantworter
. . . . . . . . . . . . . 41
Babyalarm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Gespräch mitschneiden
. . . . . . . . . 44
Hinweistöne
. . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Rufannahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Tastensperre
. . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Automatische
Netzanbietervorwahl
. . . . . . . . . . . 30
Rufannahme
. . . . . . . . . . . . . . 18, 53
B
Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Basis
anschließen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
anschließen an Telefonanlage
. . . . 62
anschließen und aufstellen
. . . . . . . . 7
einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . 14, 60
in Betrieb nehmen
. . . . . . . . . . . . . 13
in Lieferzustand zurücksetzen
. . . . 61
Leistungsaufnahme
. . . . . . . . . . . . 69
Reichweite
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
System-PIN
. . . . . . . . . . . . . . . 60, 61
Beenden s. Ausschalten
Beenden, Gespräch
. . . . . . . . . . . . . . 18










