Operation Manual

64
Anhang
Gigaset CX470-CX475 / BRD/AUT / A31008-N405-B101-1-19 / appendix.fm / 29.08.2007
Version 4, 16.09.2005
Anhang
Pflege
Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem
feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder
einem Antistatiktuch abwischen.
Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es
besteht die Gefahr der statischen Aufla-
dung.
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kon-
takt gekommen ist:
1. Das Mobilteil ausschalten und sofort
den Akkupack entnehmen.
2. Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil ab-
tropfen lassen.
3. Alle Teile trocken tupfen und das Mo-
bilteil anschließend mindestens
72 Stunden mit geöffnetem Akkufach
und mit der Tastatur nach unten an ei-
nem trockenen, warmen Ort lagern
(nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
4. Das Mobilteil erst in trockenem Zu-
stand wieder einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in vie-
len Fällen die Inbetriebnahme wieder
möglich.
Fragen und Antworten
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons
Fragen auf, stehen wir Ihnen unter
www.siemens.de/gigasetservice
(Deutschland)
www.siemens.com/gigasetcustomercare
(Österreich)
rund um die Uhr zur Verfügung. Außer-
dem sind in der folgenden Tabelle häufig
auftretende Probleme und mögliche
Lösungen aufgelistet.
!
Das Display zeigt nichts an.
1. Mobilteil ist nicht eingeschaltet.
¥ Auflegen-Taste a lang drücken.
2. Die Akkus sind leer.
¥ Akkus laden bzw. austauschen (S. 8).
Das Display zeigt „Störung!“ oder „Nicht
möglich!“ an.
ISDN-Stecker möglicherweise nicht gesteckt.
£ ISDN-Stecker stecken.
Das Mobilteil reagiert nicht auf einen Tas-
tendruck.
Tastensperre ist eingeschaltet.
¥ Raute-Taste
#
lang drücken (S. 10).
Im Display blinkt „Basis x“.
1. Mobilteil ist außerhalb der Reichweite der
Basis.
¥ Abstand Mobilteil/Basis verringern.
Reichweite der Basis hat sich verringert,
weil der Eco-Modus eingeschaltet ist.
¥ Eco-Modus ausschalten (S. 13) oder
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
2. Mobilteil wurde abgemeldet.
¥ Mobilteil anmelden (S. 48).
3. Basis ist nicht eingeschaltet.
¥ Steckernetzgerät der Basis kontrollieren
(S. 8).
Im Display blinkt „Basissuche“.
Keine Basis eingeschaltet bzw. in Reichweite.
¥ Abstand Mobilteil/Basis verringern.
¥ Steckernetzgerät der Basis kontrollieren
(S. 8).
Das Mobilteil klingelt nicht.
1. Klingelton ist ausgeschaltet.
¥ Klingelton einschalten (S. 55).
2. Anrufweiterschaltung auf Sofort eingestellt.
¥ Anrufweiterschaltung ausschalten
(S. 59).
3. Zuordnung der MSN zum Intern-Teilnehmer
fehlt oder ist falsch.
¥ Empfangs-MSN festlegen (S. 57).