Operation Manual
36
ECO DECT
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / registr_sett.fm / 12.05.2010
Version 4, 16.09.2005
ECO DECT
Mit Ihrem Gigaset C59H leisten Sie Ihren Bei-
trag zum Umweltschutz.
Reduzierung des Stromverbrauchs
Durch die Verwendung eines stromsparen-
den Steckernetzteils verbraucht Ihr Telefon
weniger Strom.
Reduzierung der Strahlung
(basisabhängig)
Die Reduzierung der Strahlung ist nur
möglich, wenn auch Ihre Basis diese Funk-
tion unterstützt.
Die Strahlung Ihres Telefons wird automa-
tisch abhängig von der Entfernung des
Mobilteils zur Basis reduziert.
Sie können die Strahlung von Mobilteil und
Basis zusätzlich reduzieren, indem Sie Eco-
Modus oder Eco-Modus+ nutzen. Lesen
Sie dazu bitte die Anleitung Ihrer Basis.
Wecker einstellen
Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind
eingestellt (
¢ S. 14).
Wecker ein-/ausschalten und
einstellen
v ¢ É ¢ Wecker
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
Aktivierung:
Ein oder Aus auswählen.
Zeit:
Weckzeit 4-stellig eingeben.
Lautstärke:
Lautstärke (1–6) einstellen.
Melodie:
Melodie auswählen.
§Sichern§ Display-Taste drücken.
Im Ruhedisplay wird das Symbol ¼und die
Weckzeit angezeigt.
Ein Weckruf wird im Display (
¢ S. 3) und mit
der ausgewählten Klingelmelodie signali-
siert. Der Weckruf ertönt 60 Sek. lang. Wird
keine Taste gedrückt, wird der Weckruf zwei-
mal nach jeweils fünf Minuten wiederholt
und dann ausgeschaltet.
Während eines Anrufs wird ein Weckruf nur
durch einen kurzen Ton signalisiert.
Weckruf ausschalten/nach Pause
wiederholen (Schlummermodus)
Voraussetzung: Es ertönt ein Weckruf.
§Aus§ Display-Taste drücken. Der
Weckruf wird ausgeschaltet.
bzw.
§Snooze§ Display-Taste oder beliebige
Taste drücken. Der Weckruf wird
ausgeschaltet und nach
5 Minuten wiederholt. Nach der
zweiten Wiederholung wird der
Weckruf ganz ausgeschaltet.










