Operation Manual

29
Kundenservice & Hilfe
C38H / BRD - AUT / A31008-M2056-B101-2-19 / appendix.fm / 10.06.2010
Version 4, 29.10.2007
Fragen und Antworten
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen
auf, stehen wir Ihnen unter
www.gigaset.com/customercare
www.gigaset.com/de/service
rund um die
Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der
folgenden Tabelle häufig auftretende Pro-
bleme und mögliche Lösungen aufgelistet.
Zulassung
Dieses Gerät ist für den Betrieb innerhalb
des Europäischen Wirtschaftsraums und der
Schweiz vorgesehen, in anderen Ländern
jeweils abhängig von nationaler Zulassung.
Länderspezifische Besonderheiten sind
berücksichtigt.
Hiermit erklärt die Gigaset Communications
GmbH, dass dieses Gerät den grundlegen-
den Anforderungen und anderen relevanten
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC
entspricht.
Eine Kopie der Konformitätserklärung nach
1999/5/EC finden Sie über folgende Inter-
netadresse:
www.gigaset.com/docs
Garantie-Urkunde
Dem Verbraucher (Kunden) wird unbescha-
det seiner Mängelansprüche gegenüber
dem Verkäufer eine Haltbarkeitsgarantie zu
den nachstehenden Bedingungen einge-
räumt:
u Neugeräte und deren Komponenten, die
aufgrund von Fabrikations- und/oder
Materialfehlern innerhalb von
24Monaten ab Kauf einen Defekt aufwei-
sen, werden von Gigaset Communicati-
ons nach eigener Wahl gegen ein dem
Stand der Technik entsprechendes Gerät
kostenlos ausgetauscht oder repariert.
Für Verschleißteile (z. B. Akkus, Tastatu-
ren, Gehäuse) gilt diese Haltbarkeitsga-
rantie für sechs Monate ab Kauf.
u Diese Garantie gilt nicht, soweit der
Defekt der Geräte auf unsachgemäßer
Behandlung und/oder Nichtbeachtung
der Handbücher beruht.
u Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
vom Vertragshändler oder vom Kunden
selbst erbrachte Leistungen (z.B. Installa-
tion, Konfiguration, Softwaredownloads).
Handbücher und ggf. auf einem separa-
Das Display zeigt nichts an.
1. Mobilteil ist nicht eingeschaltet.
¥ Auflegen-Taste alang drücken.
2. Die Akkus sind leer.
¥ Akkus laden bzw. austauschen
(
¢S. 7).
Im Display blinkt
Basis.
1. Mobilteil ist außerhalb der Reichweite der
Basis.
¥ Abstand Mobilteil/Basis verringern.
2. Reichweite der Basis hat sich verringert,
weil der Eco-Modus eingeschaltet ist (basi-
sabhängig, siehe Bedienungsanleitung
Ihres Telefons).
¥ Eco-Modus ausschalten oder Abstand
Mobilteil/Basis verringern.
3. Basis ist nicht eingeschaltet.
¥ Steckernetzgerät der Basis kontrollie-
ren.
Das Mobilteil klingelt nicht.
1. Klingelton ist ausgeschaltet.
¥ Klingelton einschalten (¢S. 26).
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht.
Sie haben die Display-Taste §Stumm§ gedrückt.
Das Mobilteil ist „stummgeschaltet“.
¥ Mikrofon wieder einschalten (¢S. 20).
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton
(absteigende Tonfolge).
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehler-
haft.
¥ Vorgang wiederholen.
Beachten Sie dabei das Display und lesen
Sie ggf. in der Bedienungsanleitung nach.