Operation Manual
27
Mobilteil einstellen
C38H / BRD - AUT / A31008-M2056-B101-2-19 / main.fm / 10.06.2010
Version 4, 29.10.2007
Hinweistöne
Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschie-
dene Tätigkeiten und Zustände hin. Fol-
gende Töne können Sie unabhängig vonein-
ander ein- oder ausschalten:
u Hinweistöne:
– Tastenklick: Jeder Tastendruck wird
bestätigt.
– Bestätigungston (aufsteigende Ton-
folge): am Ende der Eingabe/Einstel-
lung, beim Hineinstellen des
Mobilteils in die Ladeschale und beim
Eintreffen einer SMS (basisabhängig)
bzw. eines neuen Eintrags in der
Anrufliste.
– Fehlerton (absteigende Tonfolge): bei
Fehleingaben.
– Menü-Endeton: beim Blättern am
Ende eines Menüs.
u Akkuwarnton: Der Akku muss geladen
werden.
Den Bestätigungston beim Hineinstellen
des Mobilteils in die Ladeschale können Sie
nicht ausschalten.
Hinweistöne ein-/ausschalten
§Menü§ ¢Einstellungen ¢ Audio
¢ Hinweistöne
Auswählen und
§OK§ drücken
(‰ =ein).
Akkuwarnton einstellen
§Menü§ ¢Einstellungen ¢ Audio
¢ Akkuwarnton
Ein / Aus / In Verbindung
Auswählen und
§OK§ drücken
(‰ = ein). Der Akkuwarnton wird
ein- oder ausgeschaltet bzw.
ertönt während eines
Gesprächs.
Mobilteil in den
Lieferzustand zurücksetzen
Sie können individuelle Einstellungen und
Änderungen zurücksetzen. Einträge des
Telefonbuchs und der Anrufliste, die SMS-
Listen (basisabhängig) und die Anmeldung
des Mobilteils an der Basis bleiben erhalten.
§Menü§ ¢ Einstellungen ¢ Mobilteil
¢ Mobilteil-Reset
Abfrage mit §OK§ bestätigen oder mit
abweisen.
a Lang drücken (Ruhezustand).
Ç










