Operation Manual

7
Gigaset AS150/ BRD / A31008-M1811-B101-1-19 / Wytana.fm / 19.02.2007
Technische Daten
Ersatzakkupacks können auch beim Siemens Ser-
vice über den Kleinteileversand bestellt werden.
Online-support:
www.siemens.de/gigasetservice
Fax: 02871-91 3029
Hotline: 01805-333 222 (0,14 Euro/Min.)
Leistungsaufnahme
Bereitzustand: ca. 2 Watt. Während des Ladens:
ca. 3 Watt. Während des Gesprächs: ca. 2 Watt.
Allgemeine technische Daten
Pflege
Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem feuch-
ten Tuch oder einem Antistatiktuch ab. Benutzen
Sie nie ein trockenes Tuch! Es besteht die Gefahr
der statischen Aufladung!
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt
gekommen ist:
1 Das Mobilteil ausschalten und sofort den Ak-
kupack entnehmen.
2 Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen las-
sen.
3 Alle Teile trocken tupfen und das Mobilteil an-
schließend mindestens 72 Stunden mit geöff-
netem Akkufach und mit der Tastatur nach
unten an einem trockenen, warmen Ort lagern
(nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.) .
4 Das Mobilteil erst in trockenem Zustand wie-
der einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in vielen Fäl-
len die Inbetriebnahme wieder möglich.
Fragen und Antworten
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf,
stehen wir Ihnen unter
www.siemens.de/gigasetservice
rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in
der folgenden Tabelle häufig auftretende Pro-
bleme und mögliche Lösungen aufgelistet.
Standard DECT und GAP (Kompatibel)
Reichweite bis zu 300 m im Freien, bis zu
50 m in Gebäuden
Steckernetzgerät 230 V ~/50 Hz
Betriebstemperatur +5 °C bis +45 °C
Abmessungen/Mobilteil 155 x 56 x 28 mm (L × B × H)
Abmessungen/Basis 85 x 113 x 68 mm (L x B x H)
Gewicht/Mobilteil ca. 116 g (mit Akkupack)
Gewicht /Basis ca. 94 g
Aufladbarer Akkupack NiMH, 2xAAA-Pack
Bestellnummer/Akku-
pack
V30145-K1310-X383
Kapazität/Akkupack ca. 410 mAh
Ladezeit in Basis ca. 10 Stunden,
in Ladeschale ca. 5 Stunden
Gesprächszeit bis zu 9 Stunden
Bereitschaftszeit bis zu 130 Stunden (5 Tage)
!
Problem Ursache Lösung
Keine Anzeige
im Display.
Mobilteil ist nicht
eingeschaltet.
Akkupack ist leer.
Auflegen-Taste
a
ca. 5 Sek. drücken
oder Mobilteil in Basis
stellen.
Akkupack laden/aus-
tauschen (S. 2).
Keine Reak-
tion auf Tas-
tendruck, im
Display
erscheint
DRUECKE
LANG“.
Tastensperre ist
eingeschaltet.
Raute-Taste
R
ca. 2
Sek. drücken (S. 3).
Keine Funk-
verbindung
zur Basis, im
Display blin-
ken mehrere
Symbole.
Mobilteil befindet
sich außerhalb
der Reichweite
der Basis.
Mobilteil ist nicht
angemeldet.
Basis ist nicht ein-
geschaltet.
Kabelführung ist
nicht korrekt
Abstand zwischen
Mobilteil und Basis
verringern.
Mobilteil anmelden
(S. 4).
Netzstecker an Basis
kontrollieren (S. 2).
Kabelführung kontrol-
lieren (S. 2).
Sie hören kei-
nen Klingel-/
Wählton vom
Festnetz.
Es wurde nicht
das mitgelieferte
Telefonkabel ver-
wendet bzw. die-
ses durch ein
neues Kabel mit
falscher Stecker-
belegung ersetzt.
Bitte immer das mit-
gelieferte Telefonka-
bel verwenden bzw.
beim Kauf im Fach-
handel auf die rich-
tige Steckerbelegung
achten (S. 2)
Fehlerton
nach System-
PIN Abfrage.
PIN vergessen
Die von Ihnen ein-
gegebene Sys-
tem-PIN ist falsch.
System-PIN auf Liefer-
zustand 0000 zurück-
setzen. Dazu Stecker-
netzgerät aus Steck-
dose ziehen
¢Paging-
Taste gedrückt hal-
ten
¢ Steckernetzge-
rät wieder einste-
cken
¢ Paging-Taste
noch mindestens 2
Sek. gedrückt halten,
dann loslassen.
Rücksetzprozedur
wird ausgeführt.
Die Mobilteile werden
abgemeldet. Die
Anruferliste wird
gelöscht.