Operation Manual
55
Anhang
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / appendix.fm / 23.06.2010
Version 4, 29.10.2007
Betriebszeiten/Ladezeiten des
Mobilteils
Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akku-
kapazität, Alter der Akkus und Benutzerver-
halten abhängig. (Alle Zeitangaben sind
Maximalangaben.)
Bei Drucklegung waren Akkus bis 800 mAh
erhältlich und wurden im System getestet.
Da die Akkuentwicklung stetig fortschreitet,
wird die Liste der empfohlenen Akkus im
FAQ-Bereich der Gigaset Customer Care-Sei-
ten regelmäßig aktualisiert:
www.gigaset.com/de/service
Leistungsaufnahme der Basis
Allgemeine technische Daten
Steckerbelegung des
Telefonsteckers
Kapazität (mAh) ca.
550 650 800 1000
Standby-Zeit (Stun-
den)
180 210 265 330
Gesprächszeit (Stun-
den)
23 25 33 41
Betriebszeit bei
1,5 Std. Gespräch
pro Tag (Stunden)
80 95 115 145
Ladezeit, Basis
(Stunden)
8 101215
Ladezeit, Ladeschale
(Stunden)
67911
Im Standby-Zustand
– Mobilteil in Ladeschale
– Mobilteil außerhalb Ladeschale
ca. 1,3 W
ca. 1,3 W
Während des Gesprächs ca. 1,5 W
DECT-Standard wird unterstützt
GAP-Standard wird unterstützt
Kanalzahl 60 Duplexkanäle
Funkfrequenzbereich 1880–1900 MHz
Duplexverfahren Zeitmultiplex,
10 ms Rahmenlänge
Kanalraster 1728 kHz
Bitrate 1152 kbit/s
Modulation GFSK
Sprachcodierung 32 kbit/s
Sendeleistung 10 mW,
mittlere Leistung pro
Kanal
Reichweite bis zu 300 m im Freien,
bis zu 50 m in Gebäu-
den
Stromversorgung Basis 230 V ~/50 Hz
Umgebungsbedingun-
gen im Betrieb
+5 °C bis +45 °C; 20 %
bis 75 % relative Luft-
feuchtigkeit
Wahlverfahren MFV (Tonwahl)/
IWV (Impulswahl)
1frei
2frei
3a
4b
5frei
6frei
3
2
1
4
5
6