Operation Manual

32
SMS (Textmeldungen)
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 23.06.2010
Version 4, 29.10.2007
SMS schreiben/senden
§Menü§ ¢SMS ¢ SMS schreiben
~ SMS schreiben. Text eingeben,
¢ S. 56.
§Menü§ ¢Senden
Auswählen und
§OK§ drücken.
s / ~ Nummer mit Vorwahl (auch im
Ortsnetz) aus dem Telefonbuch
auswählen oder direkt einge-
ben und
§OK§ drücken.
Die SMS wird gesendet.
Entwurfsliste
Sie können eine SMS in der Entwurfsliste
speichern, später ändern und versenden.
SMS in Entwurfsliste speichern
Sie schreiben eine SMS (¢ S. 32).
§Menü§ ¢ Speichern
Entwurfsliste öffnen
§Menü§ ¢SMS ¢ Entwürfe
Der erste Eintrag der Liste wird angezeigt,
z.B.:
1Lfd. Nummer
2 Gesamtzahl der SMS
Einzelne SMS lesen oder löschen
¤ Entwurfsliste öffnen.
q SMS auswählen.
§Menü§ ¢ Lesen
Auswählen und
§OK§ drücken,
um die SMS zu lesen. In der SMS
mit q blättern.
Oder:
§Menü§ ¢ Eintrag löschen
Auswählen und
§OK§ drücken,
um die SMS zu löschen.
SMS schreiben/ändern
Sie lesen eine SMS der Entwurfsliste.
§Menü§ Display-Taste drücken.
Folgendes können Sie auswählen:
SMS schreiben
Neue SMS schreiben und danach senden
oder speichern.
Text verwenden
Text der gespeicherten SMS ändern,
anschließend senden.
Entwurfsliste löschen
¤ Entwurfsliste öffnen.
§Menü§ ¢Liste löschen
Auswählen und
§OK§ drücken.
§OK§ Display-Taste drücken, um
Löschen zu bestätigen. Die Liste
wird gelöscht.
a Lang drücken (Ruhezustand).
Hinweise
u Werden Sie beim Schreiben der SMS
durch einen externen Anruf unterbro-
chen, wird der Text automatisch in der
Entwurfsliste gespeichert.
u Ist der Speicher voll oder wird die
SMS-Funktion an der Basis von einem
anderen Mobilteil belegt, wird der
Vorgang abgebrochen. Im Display
erscheint ein entsprechender Hin-
weis. Löschen Sie nicht mehr benö-
tigte SMS bzw. senden Sie die SMS
später.
Gespeich. 01/02
01.10.08 09:23
Ç
U Menü
1
2