Operation Manual

25
Telefonbuch und Listen nutzen
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / direct_charges.fm / 23.06.2010
Version 4, 29.10.2007
Telefonbuch und Listen
nutzen
Zur Verfügung stehen:
u Telefonbuch,
u Wahlwiederholungsliste,
u SMS-Liste,
u Anrufliste,
u Anrufbeantworterliste
(nur Gigaset A585).
Im Telefonbuch können Sie bis zu
150 Einträge speichern.
Das Telefonbuch erstellen Sie individuell für
Ihr Mobilteil. Sie können die Liste oder ein-
zelne Einträge jedoch an andere Mobilteile
senden (
¢ S. 26).
Telefonbuch
Im Telef on buch speichern Sie Nummern
und zugehörige Namen.
¤ Telefonbuch im Ruhezustand mit der
Taste s öffnen.
Länge der Einträge
Nummer: max. 32 Ziffern
Name: max. 16 Zeichen
Erste Nummer im Telefonbuch
speichern
s ¢ Tel.buch leer. Neuer Eintrag?
~ Nummer eingeben und §OK§
drücken.
~ Namen eingeben und
§OK§
drücken.
Nummer im Telefonbuch
speichern
s ¢ §Menü§ ¢ Neuer Eintrag
~ Nummer eingeben und §OK§
drücken.
~ Namen eingeben und
§OK§
drücken.
Reihenfolge der
Telefonbucheinträge
Die Telefonbucheinträge werden generell
alphabetisch sortiert. Leerzeichen und Zif-
fern haben dabei erste Priorität. Die Sortier-
reihenfolge ist wie folgt:
1. Leerzeichen
2. Ziffern (0–9)
3. Buchstaben (alphabetisch)
4. Restliche Zeichen
Wollen Sie die alphabetische Reihenfolge
der Einträge umgehen, fügen Sie vor dem
Namen ein Leerzeichen oder eine Ziffer ein.
Diese Einträge rücken dann an den Anfang
des Telefonbuchs.
Telefonbuch-Eintrag auswählen
s Telefonbuch öffnen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
u Mit q zum Eintrag blättern, bis der
gesuchte Name ausgewählt ist.
u Das erste Zeichen des Namens eingeben,
ggf. mit s zum Eintrag blättern.
Mit Telefonbuch wählen
s ¢ q (Eintrag auswählen).
c Abheben-Taste drücken. Num-
mer wird gewählt.
Hinweise
Für die Kurzwahl können Sie eine Num-
mer aus dem Telefonbuch auf eine Taste
legen
¢ S. 26.