A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / Cover_front_Kombi_L3.fm / 23.06.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / Cover_front_Kombi_L3.fm / 23.06.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / overview.fm / 23.06.2010 Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 1 2 3 4 5 16 15 Ð Þ × 01.10.08 V 1 2 6 07:15 7 Menü 3 14 13 4 12 5 8 9 10 11 11 12 10 6 9 7 13 8 14 15 Version 4, 29.10.2007 16 ¢ Display im Ruhezustand (Beispiel) Ladezustand der Akkus ( S. 11) Display-Tasten ( S. 17) Nachrichten-Taste ( S.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / overview.fm / 23.06.2010 Kurzübersicht Basis Kurzübersicht Basis Während der NachrichtenWiedergabe: Über die Tasten an der Basis können Sie Mobilteile an der Basis anmelden, Mobilteile suchen („Paging“), ¢ S. 43 und den integrierten Anrufbeantworter bedienen (nur Gigaset A585). Basis Gigaset A585 3 Wiedergabe-/Stopp-Taste: Neue Nachrichten vom Anrufbeantworter wiedergeben bzw. die Wiedergabe abbrechen (kurz drücken).
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / A580-A585_BRDIVZ.fm / 23.06.2010 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Kurzübersicht Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . .
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / A580-A585_BRDIVZ.fm / 23.06.2010 Inhaltsverzeichnis SMS-Funktion ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 SMS-Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Anrufbeantworter der Basis Gigaset A585 bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Bedienung über das Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / A580-A585_BRDIVZ.fm / 23.06.2010 Inhaltsverzeichnis Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontakt mit Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / security.fm / 23.06.2010 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. $ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis bzw. der Ladeschale angegeben. Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus (¢ S. 54) ein, d.h.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen 1 3 oder 2 6 5 7 4 1 eine Basis Gigaset A580/A585 2 ein Steckernetzgerät, 3 ein Mobilteil Gigaset A58H, 4 ein Telefonkabel, 5 zwei Akkus, 6 ein Akkudeckel, 7 eine Bedienungsanleitung. Version 4, 29.10.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Erste Schritte Basis und Ladeschale (falls im Lieferumfang) aufstellen Basis und Ladeschale sind für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. ¤ Stellen Sie Basis und Ladeschalen an einer zentralen Stelle der Wohnung oder des Hauses auf einer ebenen, rutschfesten Unterlage auf. Hinweise Achten Sie auf die Reichweite der Basis.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Erste Schritte Ladeschale (falls im Lieferumfang) anschließen 2 1 ¤ Flachstecker des Steckernetztteiles anschließen 1. ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2. 2 Version 4, 29.10.2007 Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wieder abziehen müssen, Entriegelungsknopf 1 drücken und Stecker abziehen 2.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Erste Schritte Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! Akkus einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus (¢ S. 54) verwenden, d.h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder aufladbare) Batterien, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z.B.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Erste Schritte Mobilteil in die Basis legen und anmelden Mobilteil in Ladeschale leg. Bevor Sie das Telefon benutzen können, müssen Sie das Mobilteil an der Basis anmelden. ¤ Legen Sie das Mobilteil mit dem Display nach oben in die Basis. Menü Das Mobilteil meldet sich automatisch an. Die Anmeldung kann bis zu 5 Minuten dauern. Nehmen Sie das Mobilteil während dieser Zeit nicht aus der Basis.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Erste Schritte Erstes Laden und Entladen der Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn die Akkus zunächst vollständig geladen und entladen werden. ¤ Dazu das Mobilteil zehn Stunden in die Basis bzw. Ladeschale legen. ¤ Dann das Mobilteil aus der 10 h Basis bzw. Ladeschale nehmen und es erst wieder hineinlegen, wenn die Akkus vollständig entladen sind.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. Þ Menü ¤ Drücken Sie die Taste unter der Display-Anzeige §Menü§, um das Hauptmenü zu öffnen. ¤ Drücken Sie unten auf die Steuertaste ... Einstellungen Ç U ... bis im Display der Menüpunkt Einstellungen angezeigt wird.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Erste Schritte ¤ Die aktive Zeile ist mit [...] markiert. Datum: [01.10.2008] Ç T OK Geben Sie Tag, Monat und Jahr 8-stellig über die Tastatur ein, z.B. Q Q2QQN für den 1.10.2008. Wollen Sie eine Eingabe korrigieren, drücken Sie oben oder unten auf die Steuertaste, um zwischen den Feldern zu wechseln. Ç T OK ¤ Drücken Sie die Taste unter der Display- Anzeige §OK§, um die Eingabe zu bestätigen.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Erste Schritte Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay folgendes Aussehen (Beispiel). Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, wird in der Kopfzeile zusätzlich das Anrufbeantworter-Symbol × angezeigt. Der Anrufbeantworter ist mit einer Standardansage eingeschaltet. Ð Þ 01.10.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Erste Schritte Was möchten Sie als nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, möchten Sie es bestimmt nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Benutzen Sie folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Themen schnell zu finden. Wenn Sie noch nicht mit der Bedienung von menügeführten Geräten wie z. B. anderen Gigaset-Telefonen vertraut sind, lesen Sie zunächst den Abschnitt "Telefon bedienen“ ¢ S. 17.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste markiert, auf die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z.B. t für „oben auf die Steuer-Taste drücken“. Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktionen: Im Ruhezustand des Mobilteils s t Telefonbuch öffnen. Menü zum Einstellen von Gesprächslautstärke (¢ S. 45), Klingeltönen (¢ S. 45) und Hinweistönen (¢ S. 46) des Mobilteils aufrufen.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Telefon bedienen Tasten des Tastenfeldes c / Q / * usw. Abgebildete Taste am Mobilteil drücken. ~ Ziffern oder Buchstaben eingeben. Korrektur von Falscheingaben Falsche Zeichen im Text korrigieren Sie, indem Sie mit der Steuer-Taste zu der Fehleingabe navigieren. Sie können dann: u mit X das Zeichen links von der Schreibmarke löschen, u Zeichen links von der Schreibmarke einfügen, u bei der Eingabe von Uhrzeit und Datum etc.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Telefon bedienen Zurück in den Ruhezustand Von einer beliebigen Stelle im Menü kehren Sie wie folgt in den Ruhezustand zurück: ¤ Auflegen-Taste a lang drücken. Oder: ¤ Keine Taste drücken: Nach 2 Min. wechselt das Display automatisch in den Ruhezustand. Einstellungen, die Sie nicht durch Drücken der Display-Taste §OK§ bestätigt haben, werden verworfen. Ein Beispiel für das Display im Ruhezustand ist auf ¢ S. 15 abgebildet.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / starting.fm / 23.06.2010 Telefon bedienen Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt. Beispiel: Die Darstellung: §Menü§ ¢ Einstellungen ¢ Mobilteil ¢ Automatische Rufannahme (‰ = ein) bedeutet: Þ Menü ¤ Drücken Sie die Display-Taste §Menü§, um das Hauptmenü zu öff- nen. Einstellungen Ç U OK ¤ Drücken Sie unten auf die Steuertaste s, bis im Display der Menüpunkt Einstellungen angezeigt wird.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / menuetree.fm / 23.06.2010 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach eine Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). Beispiel: §Menü§ M 2 2 für „Klingeltonlautstärke einstellen“. Im Ruhezustand des Telefons §Menü§ (Hauptmenü öffnen) drücken: 1 î SMS 1-1 SMS schreiben 1-2 Eingang 1-3 Entwürfe 1-4 Einstellungen ¢ S. 32 ¢ S. 33 ¢ S.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / menuetree.fm / 23.06.2010 Menü-Übersicht 7 m Einstellungen 7-1 Datum/Uhrzeit 7-2 Audio ¢ S. 13 7-2-1 Gesprächslautstärke 7-2-2 Klingeltonlautstärke 7-2-3 Klingeltonmelodie 7-2-4 Hinweistöne 7-2-5 Akkuwarnton 7-3 Mobilteil 7-3-1 Display 7-3-2 Sprache 7-3-3 Automatische Rufannahme 7-3-4 Mobilteil anmelden 7-3-5 Mobilteil-Reset 7-4 Basis 7-4-1 Audio (nur Basis A585) 7-4-2 Ruflistenart 7-4-3 System-PIN 7-4-4 Basis-Reset 7-4-5 Sonderfunktionen ¢ S. 45 ¢ S.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / telefony.fm / 23.06.2010 Telefonieren Telefonieren Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. ~c Nummer eingeben und Abheben-Taste drücken. Oder: c~ Abheben-Taste c lang drücken und dann die Nummer eingeben. Mit der Auflegen-Taste a können Sie das Wählen abbrechen. Während des Gesprächs wird Ihnen die Gesprächsdauer angezeigt. Hinweise u Das Wählen mit Telefonbuch (¢ S. 25), Anrufliste (¢ S. 28) und Wahlwiederholungsliste (¢ S.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / telefony.fm / 23.06.2010 Telefonieren Freisprechen Stummschalten Beim Freisprechen halten Sie das Mobilteil nicht ans Ohr, sondern legen es z.B. vor sich auf den Tisch. So können sich auch andere an dem Telefonat beteiligen. Sie können das Mikrofon Ihres Mobilteils während eines externen Gesprächs ausschalten. §Stumm§ Display-Taste drücken, um das Mobilteil stummzuschalten. §Ein§ Display-Taste drücken, um das Mikrofon wieder einzuschalten.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / direct_charges.fm / 23.06.2010 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und Listen nutzen Zur Verfügung stehen: u Telefonbuch, u Wahlwiederholungsliste, u SMS-Liste, u Anrufliste, u Anrufbeantworterliste (nur Gigaset A585). Im Telefonbuch können Sie bis zu 150 Einträge speichern. Das Telefonbuch erstellen Sie individuell für Ihr Mobilteil. Sie können die Liste oder einzelne Einträge jedoch an andere Mobilteile senden (¢ S. 26).
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / direct_charges.fm / 23.06.2010 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch-Einträge verwalten Telefonbuch an ein anderes Mobilteil übertragen Eintrag ändern Voraussetzungen: s ¢ q (Eintrag auswählen). §Menü§ ~ ~ ¢ Eintrag ändern Ggf. Nummer ändern und §OK§ drücken. Ggf. Namen ändern und §OK§ drücken. Weitere Funktionen nutzen §Menü§ Displaytaste drücken.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / direct_charges.fm / 23.06.2010 Telefonbuch und Listen nutzen Nummer aus Telefonbuch verwenden Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen In einigen Bediensituationen können Sie das Telefonbuch öffnen, um z. B. eine Nummer zu übernehmen. Ihr Mobilteil muss nicht im Ruhezustand sein. s Das Telefonbuch öffnen. q Eintrag auswählen. §OK§ Displaytaste drücken. Funktion mit q auswählen.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / direct_charges.fm / 23.06.2010 Telefonbuch und Listen nutzen SMS-Eingangsliste Alle empfangenen SMS werden in der Eingangsliste gespeichert, ¢ S. 33. Anrufliste Voraussetzung: Rufnummernübermittlung (CLIP ¢ S.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / direct_charges.fm / 23.06.2010 Kostenbewusst telefonieren In der Anrufbeantworterliste Anrufb. (Gigaset A585): Der Anrufbeantworter hat den Anruf angenommen. Es wurde eine Nachricht aufgesprochen. Nachr neu (Gigaset A585): neue Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Nachr alt (Gigaset A585): bereits angehörte Nachricht auf dem Anrufbeantworter. u Laufende Nummer des Eintrags 01/02 bedeutet z.B.: erster Eintrag von insgesamt zwei Einträgen.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / direct_charges.fm / 23.06.2010 Kostenbewusst telefonieren Preselection-Nummer speichern ¢ Einstellungen ¢ Basis ¢ Preselection ¢ Preselection-Nummer §Menü§ ~ §OK§ a Preselection-Nummer (Call-byCall-Nummer) eingeben oder ändern. Display-Taste drücken. Die Eingabe ist gespeichert. Lang drücken (Ruhezustand). ¢ Einstellungen ¢ Basis ¢ Preselection ¢ Preselection-Nummer §Menü§ ~ §OK§ a Die Preselection-Nummer mit §
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 23.06.2010 SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Registrieren mit Registrierungsassistent Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie sofort SMS versenden können. Wenn Sie das SMS-Menü das erste Mal mit Menü§ ¢ SMS öffnen, werden Sie gefragt, ob Sie sich automatisch bei allen eingetragenen SMS-Zentren (¢ S. 34) registrieren lassen wollen.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 23.06.2010 SMS (Textmeldungen) SMS schreiben/senden §Menü§ ~ ¢ SMS ¢ SMS schreiben SMS schreiben. Text eingeben, ¢ S. 56. §Menü§ ¢ Senden Auswählen und §OK§ drücken. s/~ Nummer mit Vorwahl (auch im Ortsnetz) aus dem Telefonbuch auswählen oder direkt eingeben und §OK§ drücken. Die SMS wird gesendet.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 23.06.2010 SMS (Textmeldungen) §Menü§ SMS empfangen Auswählen und §OK§ drücken, um die SMS zu lesen. In der SMS mit q blättern. Nachdem Sie eine neue SMS gelesen haben, erhält sie den Status „alt“. Alle eingegangenen SMS werden in der Eingangsliste gespeichert. Da eine SMS auch nach dem Lesen in der Liste bleibt, sollten Sie regelmäßig SMS aus der Liste löschen.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 23.06.2010 SMS (Textmeldungen) Zeichensatz ändern SMS an Telefonanlagen Sie lesen eine SMS. §Menü§ Display-Taste drücken. Zeichensatz Text wird im gewählten Zeichensatz dargestellt. u Sie können eine SMS nur empfangen, SMS-Zentrum einstellen Standardmäßig wird eine SMS über SMSZentrum 1 gesendet. SMS-Zentrum 1 ist mit der Service-Nummer von „Anny Way“ vorbelegt. SMS-Zentrum 2 ist für den SMS-Service von T-Home eingerichtet.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 23.06.2010 SMS (Textmeldungen) SMS-Fehlerbehebung Fehlercodes beim Senden E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer eingeschaltet (CLIR) oder Rufnummernübermittlung nicht freigeschaltet. FE Fehler während der Übertragung der SMS. FD Fehler beim Verbindungsaufbau zum SMSZentrum, siehe Selbsthilfe. Selbsthilfe bei Fehlern Die folgende Tabelle listet Fehlersituationen und mögliche Ursachen auf und gibt Hinweise zur Fehlerbehebung.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / answering_m.fm / 23.06.2010 Anrufbeantworter der Basis Gigaset A585 bedienen Anrufbeantworter der Basis Gigaset A585 bedienen Sie können den Anrufbeantworter, der in der Basis integriert ist, über die Tasten der Basis (¢ S. 2) , über das Mobilteil oder über Fernbedienung (anderes Telefon/Mobiltelefon) bedienen. Eigene Ansagetexte können Sie nur über das Mobilteil aufsprechen.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / answering_m.fm / 23.06.2010 Anrufbeantworter der Basis Gigaset A585 bedienen Nachrichten anhören Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des Eingangs erfasst (falls eingestellt, ¢ S. 13). Bei der Rufnummernübermittlung wird die Nummer des Anrufers angezeigt. Ist die Nummer des Anrufers im Telefonbuch gespeichert, wird der zugehörige Name angezeigt.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / answering_m.fm / 23.06.2010 Anrufbeantworter der Basis Gigaset A585 bedienen Mithören ein-/ausschalten Während der Aufzeichnung einer Nachricht können Sie über die Lautsprecher der Basis und der angemeldeten Mobilteile mithören. Mithören auf Dauer ein-/ ausschalten ¢ Anrufbeantworter ¢ Mithören ¢ Mobilteil / Basis (‰ = ein) §Menü§ a Lang drücken (Ruhezustand). Das Mithören an Basis und Mobilteil kann gleichzeitig aktiviert sein.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / answering_m.fm / 23.06.2010 Anrufbeantworter der Basis Gigaset A585 bedienen Bedienung von unterwegs (Fernbedienung) Sie können den Anrufbeantworter von jedem anderen Telefon (z.B. Hotel, Telefonzelle) abfragen oder einschalten. Voraussetzungen: u Sie haben eine System-PIN ungleich 0000 eingestellt (¢ S. 47). u Das Telefon, über das fernbedient wer- Anrufbeantworter einschalten ¤ Zu Hause anrufen und klingeln lassen, bis Sie hören: „Bitte PIN eingeben“.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / T-NetBox_SAG.fm / 23.06.2010 Netz-Anrufbeantworter nutzen Netz-Anrufbeantworter nutzen Der Netz-Anrufbeantworter ist der Anrufbeantworter Ihres Netzanbieters im Netz. Sie können den Netz-Anrufbeantworter erst dann nutzen, wenn Sie diesen bei Ihrem Netzanbieter beauftragt haben. Schnellwahl für NetzAnrufbeantworter festlegen Bei der Schnellwahl können Sie den NetzAnrufbeantworter oder den integrierten Anrufbeantworter (nur Gigaset A585) direkt anwählen.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / registr_sett.fm / 23.06.2010 ECO DECT ECO DECT Eco-Modus / Eco-Modus+ ein-/ausschalten: Mit Ihrem Gigaset A580/A585leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz. §Menü§ Reduzierung des Stromverbrauchs §OK§ Durch die Verwendung eines stromsparenden Steckernetzteils verbraucht Ihr Telefon weniger Strom.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / registr_sett.fm / 23.06.2010 Wecker einstellen Wecker einstellen Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind eingestellt (¢ S. 13). Mehrere Mobilteile nutzen Wecker ein-/ausschalten Mobilteile anmelden §Menü§ Sie können an Ihrer Basis insgesamt bis zu vier Mobilteile anmelden. ¢ Wecker ¢ Aktivierung (‰ = ein) Wenn Sie den Wecker aktivieren, öffnet sich danach automatisch das Menü zum Einstellen der Weckzeit (¢ S. 42).
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / registr_sett.fm / 23.06.2010 Mehrere Mobilteile nutzen Anmeldung anderer Mobilteile ~ Andere Gigaset-Mobilteile und Mobilteile anderer GAP-fähiger Geräte melden Sie wie folgt an. oder: §An Alle§ 1) Am Mobilteil Display-Taste drücken§. Alle Mobilteile werden angerufen. Starten Sie die Anmeldung des Mobilteils entsprechend der jeweiligen Bedienungsanleitung.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / registr_sett.fm / 23.06.2010 Mobilteil einstellen Zu externem Gespräch zuschalten (Konferenz) Sie führen ein externes Gespräch. Ein interner Teilnehmer kann sich zu diesem Gespräch zuschalten und mitsprechen. Das Zuschalten wird bei allen Gesprächspartnern durch einen Signalton und die DisplayAnzeige Konferenz signalisiert. Voraussetzung: Die Funktion Int. zuschalten ist eingeschaltet. Intern zuschalten ein-/ausschalten ¢ Einstellungen ¢ Basis ¢ Int.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / registr_sett.fm / 23.06.2010 Mobilteil einstellen Display einstellen Sie können im Ruhezustand eine Digitaluhr anzeigen lassen. §Menü§ ¢ Einstellungen ¢ Mobilteil ¢ Display Sie haben folgende Möglichkeiten: Screensaver Die Einstellungen Kein Screensaver oder Digitaluhr stehen zur Verfügung.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / registr_sett.fm / 23.06.2010 Mobilteil einstellen Klingeltonmelodie einstellen Stellen Sie die Klingeltonmelodie für externe Anrufe, interne Anrufe und Wecker getrennt ein. §Menü§ ¢ Einstellungen ¢ Audio ¢ Klingeltonmelodie Für externe Anrufe / Für interne Anrufe / Für Wecker Auswählen und §OK§ drücken. q Melodie auswählen (‰ = ein) und §OK§ drücken. a Lang drücken (Ruhezustand). – Fehlerton (absteigende Tonfolge): bei Fehleingaben.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / registr_sett.fm / 23.06.2010 Basis einstellen Basis einstellen Die Basis stellen Sie mit einem angemeldeten Mobilteil Gigaset A58H ein. Vor unberechtigtem Zugriff schützen Sichern Sie die Systemeinstellungen der Basis mit einer nur Ihnen bekannten SystemPIN. Die System-PIN müssen Sie u. a. beim manuellen Anmelden eines Mobilteils an der Basis eingeben.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / registr_sett.fm / 23.06.2010 Basis einstellen Basis in Lieferzustand zurücksetzen Beim Zurücksetzen werden u Mobilteile abgemeldet – beim Rücksetzen über das Menü: alle Gigaset-Mobilteile – beim Rücksetzen mit Taste an der Basis: auch alle angemeldeten Mobilteile anderer GAP-fähiger Geräte u individuelle Einstellungen zurückgesetzt u alle Listen gelöscht u die System-PIN wird auf den ursprünglichen Code 0000 zurückgesetzt u wird der Eco-Modus+ ausgeschaltet.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / pabx.fm / 23.06.2010 Telefon an Telefonanlage anschließen Telefon an Telefonanlage anschließen Die folgenden Einstellungen sind nur nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. An Telefonanlagen, die die Rufnummernübermittlung nicht unterstützen, können Sie keine SMS versenden oder empfangen.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / appendix.fm / 23.06.2010 Kundenservice & Hilfe Kundenservice & Hilfe Sie haben Fragen? Als Gigaset-Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen Service-Angebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung und auf den Service-Seiten im Gigaset-Online-Portal unter www.gigaset.com/de/service. Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset-Telefon direkt nach dem Kauf unter www.gigaset.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / appendix.fm / 23.06.2010 Kundenservice & Hilfe Fragen und Antworten Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter www.gigaset.com/de/service rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der folgenden Tabelle häufig auftretende Probleme und mögliche Lösungen aufgelistet. 1. ¥ 2. Die Akkus sind leer. Akkus laden bzw. austauschen ( S. 10). Mobilteil ist nicht eingeschaltet. Auflegen-Taste a lang drücken.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / appendix.fm / 23.06.2010 Kundenservice & Hilfe Zulassung Dieses Gerät ist für den analogen Telefonanschluss im deutschen und luxemburgischen Netz vorgesehen. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt. Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / appendix.fm / 23.06.2010 Umwelt munications wird den Kunden hierüber vorab informieren. u Eine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Ökologischer Energieverbrauch Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an Gigaset Communications. Die Rufnummer entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / appendix.fm / 23.06.2010 Anhang Anhang Technische Daten Empfohlene Akkus Pflege Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem Antistatiktuch abwischen. Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung. Kontakt mit Flüssigkeit ! Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist: 1. Das Mobilteil ausschalten und sofort den Akkupack entnehmen. 2.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / appendix.fm / 23.06.2010 Anhang Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils Allgemeine technische Daten Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akkukapazität, Alter der Akkus und Benutzerverhalten abhängig. (Alle Zeitangaben sind Maximalangaben.) DECT-Standard wird unterstützt GAP-Standard wird unterstützt Kanalzahl 60 Duplexkanäle Kapazität (mAh) ca.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / appendix.fm / 23.06.2010 Anhang Text schreiben und bearbeiten Groß-, Klein- oder Ziffernschreibung einstellen Beim Erstellen eines Textes gelten folgende Regeln: u Die Schreibmarke (Cursor) mit t s nach rechts oder links bewegen. u Zeichen werden links von der Schreibmarke eingefügt. u Bei Einträgen ins Telefonbuch wird der erste Buchstabe des Namens automatisch großgeschrieben, es folgen kleine Buchstaben.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / accessories_SAG.fm / 23.06.2010 Zubehör Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil C38H u u u u u u u Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss www.gigaset.com/gigasetC38H Gigaset-Mobilteil A58H u u u u u u Version 4, 29.10.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / accessories_SAG.fm / 23.06.2010 Zubehör Gigaset-Mobilteil C47H u u u u u u u u Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / accessories_SAG.fm / 23.06.2010 Zubehör Gigaset-Mobilteil SL56 u u u u u u u u u Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 250 Einträge Picture-CLIP SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Sprachwahl PC-Schnittstelle für z.B. Verwaltung von Telefonbucheinträgen, Klingeltönen und Screensavern u Headset-Anschluss u Bluetooth www.gigaset.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / accessories_SAG.fm / 23.06.2010 Zubehör Bestellung Gigaset-Produkte Alle hier gezeigten und viele weitere Gigaset-Produkte können Sie über den Fachhandel bestellen. Oder bestellen Sie direkt per Internet über den Online-Shop: www.gigaset.com/de/shop Bei Bestellungen im Online-Shop erfolgt die Lieferung nur innerhalb der Bundes-republik Deutschland. Bestellung Zubehör, Klein- und Ersatzteile Gürtelclips, Akkus, Akkufachdeckel, Netzgeräte etc.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / accessories_SAG.fm / 23.06.2010 Wandmontage der Basis Wandmontage der Basis A580: 40 mm A585: 46 mm ca. 2,5 mm Wandmontage der Ladeschale 21 mm Version 4, 29.10.2007 ca.
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / A580-A585_BRDSIX.fm / 23.06.2010 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Version 4, 29.10.2007 A Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 23 Akku Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 empfohlene Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 12 Symbol . . . . . . . . . . . . . . . .
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / A580-A585_BRDSIX.fm / 23.06.2010 Stichwortverzeichnis Eintrag aus Telefonb. auswählen . . . . . . . . . . . . . speichern (Netz-Anrufbeantworter) . . . speichern, ändern (Preselection) . . . . . Empfangsverstärker s. Repeater Entgangener Anruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / A580-A585_BRDSIX.fm / 23.06.2010 Stichwortverzeichnis Mobilteil abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42, 48 anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Display-Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Freisprechlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Gespräch weitergeben . . . . . . .
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / A580-A585_BRDSIX.fm / 23.06.2010 Version 4, 29.10.2007 Stichwortverzeichnis Steuer-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 17 Stromverbrauch s. Leistungsaufnahme Stummschalten des Mobilteils. . . . . . . . . . 24 Suchen im Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Suchen, Mobilteil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Symbol Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 bei neuen Nachrichten . . . . . . . . .
A580-A585 / BRD / A31008-M2006-B101-2-19 / Cover_back.fm / 23.06.2010 Version: 30.06.