Operation Manual
90
Tasten drücken:
Basis an eine Telefonanlage anschließen
Giga 4010 Micro, Inland, A31008-G4010-B122-2-19
anlagen.fm
20.11.01
Vorwahlziffer (Amtskennziffer)
speichern
Voraussetzung:
Bei Ihrer Telefonanlage muss für ex-
terne Gespräche vor der Rufnummer eine Vorwahlzif-
fer, z. B. „0“, eingegeben werden (Seite 91).
Menü öffnen.
Basis einstellen
Auswählen und bestätigen.
Sonderfunkt.
Auswählen und bestätigen.
Vorwahlziffer
Auswählen und bestätigen.
z. B.
\
Die Vorwahlziffer eingeben (bis zu 3 Stellen) oder än-
dern.
Menü öffnen.
Speichern
Einstellung speichern.
Zeitweise auf Tonwahl umschalten
Sollte Ihre Telefonanlage noch mit Impulswahl (IWV) ar-
beiten, die Tonwahl (MFV) aber erforderlich sein (z. B.
zum Abhören der T-NetBox), so müssen Sie während
des Gesprächs auf Tonwahl (MFV) umschalten.
Voraussetzung:
Sie führen gerade ein Gespräch!
Menü öffnen.
Tonwahl
Die Tonwahl ist eingeschaltet.
●
Beim Speichern von Einträgen für das Tele-
fonbuch (s. Seite 23) und in der Netzanbieter-
liste müssen Sie die Vorwahlziffer miteinge-
ben!
Beispiel:
0
089 123456.
●
Die
Vorwahlziffer
, die Sie „hier“ speichern,
wird immer automatisch vor den Rufnum-
mern in der Anruferliste und den Notrufnum-
mern eingefügt und gewählt.
●
Für SMS-Servicecenternummern müssen
keine Vorwahlziffern eingegeben werden.
Nur wenn Ihre Telefonanlage am
analogen
Festnetz
angeschlossen ist, funktionieren
die T-Net-Leistungsmerkmale Ihres Gigasets.










