Operation Manual

74
Tasten drücken:
Mehrere Mobilteile nutzen
Giga 4010 Micro, Inland, A31008-G4010-B122-2-19
mehreMTs.fm
20.11.01
Babyfon (Raumüberwachung)
Mit Ihrem Mobilteil können Sie Geräusche im Raum Ihres
Babys von einem anderen Ort aus überwachen.
Der Abstand des Mobilteils zum Baby sollte mindestens
1 bis 2 Meter
betragen. Das Mikrofon muß zum Baby zei-
gen. Wird ein bestimmter andauernder Geräuschpegel
erreicht (z.B. Baby schreit), wählt das Mobilteil automa-
tisch eine von Ihnen
gespeicherte Rufnummer
:
eine
interne Rufnummer
Sie benötigen ein weiteres angemeldetes Mobilteil.
eine
externe Rufnummer
Sie speichern z. B. eine Handyrufnummer oder eine
andere Rufnummer aus dem Festnetz, unter der Sie
erreichbar sind.
Nehmen Sie den Anruf dann entgegen, hören Sie die Ge-
räusche im Raum des Babys.
Ankommende Anrufe am Mobilteil mit einge-
schalteter Babyfon-Funktion
Ankommende Anrufe am Mobilteil mit eingeschalteter
Babyfon-Funktion werden:
ohne Rufton
signalisiert.
lediglich am Display angezeigt,
Tastatur und Display sind dabei nicht beleuchtet.
Achten Sie darauf, dass Sie
keine
gesperrte
Rufnummer
als externe Rufnummer speichern.
Bei einer externen Rufnummer für den Babyfon-
ruf sollten Sie den Besitzer des Telefonanschlus-
ses darüber informieren, damit der Babyfonruf
angenommen wird.
Achten Sie darauf, dass dort
kein
Anrufbeant-
worter eingeschaltet ist, damit der Babyfonruf
gehört wird.
Die eingeschaltete Babyfon-Funktion verringert
die Betriebszeit des Mobilteils erheblich.
Sie können das Mobilteil jedoch auch bei einge-
schalteter Babyfon-Funktion in der Ladeschale
stehen lassen.