Operation Manual
50
Tasten drücken:
Textmeldungen (SMS)
Giga 4010 Micro, Inland, A31008-G4010-B122-2-19
sms.fm
20.11.01
Textmeldungen (SMS)
Sie können mit Ihrem Micro-Mobilteil Textmeldungen
(SMS) senden und empfangen. Nur SMS-fähige Gerä-
te (Mobiltelefone, PC und andere Telefone) können Ihre
SMS empfangen.
Voraussetzung:
CLIP
CLIP (
C
alling
L
ine
I
dentification
P
resentation) bietet die
Möglichkeit, Rufnummer und/oder Name des Anrufers
an Ihrem Telefon anzuzeigen.
Vergewissern Sie sich bei Ihrem Telefonnetzbetreiber,
dass diese Leistungsmerkmale an Ihrem Telefonan-
schluss freigeschaltet sind.*
Der SMS-Dienst wird ausschließlich an Telefonan-
schlüssen unterstützt, die im
Ortsnetz
über die
Deut-
sche Telekom AG
vermittelt werden (Sie erhalten Ihre
Telefonrechnung von der Deutschen Telekom). Bei Call-
by-Call-Verbindungen ist derzeit kein SMS-Versand
möglich.
Aktuelle Infos erhalten Sie über Telefonansagedienst
bzw. Faxabruf unter der kostenpflichtigen Rufnummer
bzw. Internet .
Die SMS werden in Ihrer Basis zentral gespeichert. Sie
können deshalb von jedem Gigaset 4000 Micro/Com-
fort Mobilteil auf den SMS-Speicher zugreifen (lesen,
schreiben, weiterleiten...), jedoch nicht gleichzeitig von
zwei Mobilteilen.
Die Verteilung der SMS-Nachrichten erfolgt über ein
SMS-Service-Center; im Gigaset ist dafür „Anny Way“
(0190 01504) voreingestellt (s. Seite 60). Sobald die
erste SMS vom Gigaset aus versandt wurde, ist der
Anschluss automatisch im SMS-Service-Center von
„Anny Way“ auch für den Empfang von SMS freige-
schaltet.
SMS S
hort
M
essage
S
ervice
* Dieses Leistungsmerkmal müssen Sie ggf. bei Ihrem
Telefonnetzbetreiber (z.B. Deutsche Telekom unter
der Rufnummer 0800 33 01000) beantragen. Das
Leistungsmerkmal Rufnummernanzeige (CLIP) ist
kostenpflichtig.










