Operation Manual
Sperrfunktionen Mobilteil
52
KAP14.FM5
Gigaset 2010, Inland: A30852-X1100-B301-3-19
17.7.99
Sperrfunktionen Mobilteil
Mobilteilsperre für abgehende Gespräche ein-/ausschalten
Sie können Ihr Mobilteil für abgehende externe Gesprä-
che sperren, um es vor unbefugter Benutzung zu schüt-
zen.
Wenn eine Direktrufnummer gespeichert ist, kann diese
bei eingeschalteter Sperre direkt gewählt werden. Auch
programmierte Notrufnummern (➔ Seite 47) können im
gesperrten Zustand gewählt werden.
Das Entgegennehmen von Anrufen am gesperrten Mobil-
teil ist möglich.
Direktrufnummer für Mobilteilsperre
Sie können eine externe Direktrufnummer speichern, die
gewählt werden kann, wenn das Mobilteil gesperrt ist.
Die Direktrufnummer kann z. B. eine Rufnummer sein, un-
ter der Sie in Ihrer Abwesenheit erreichbar sind.
Eine Direktrufnummer muß vor der Mobilteil-
sperre eingegeben werden.
B 8 1
Prozedur zum Einschalten der Sperre einleiten.
oder
B 8 0
Prozedur zum Ausschalten der Sperre einleiten.
o
Mobilteil-PIN (im Lieferzustand „0000“) eingeben
(➔ Seite 20).
B
Sperre ein- bzw. ausschalten. Ist das Mobilteil gesperrt,
erscheint im Display ein Schlüssel.
Sie können das Gigaset 2010 für abgehende ex-
terne Gespräche sperren (➔ Seite 47).
Die Direktrufnummer darf nicht mit einer Sperr-
rufnummer (➔ Seite 47) identisch sein.
Die Direktrufnummer kann bei gesperrtem Mo-
bilteil nicht gewählt werden,
● wenn für das Mobilteil „Kommende Be-
rechtigung (Halbamtsberechtigung)“ einge-
stellt ist (➔ Seite 51), oder
● wenn das Gigaset 2010 für abgehende Ge-
spräche gesperrt ist (➔ Seite 47).










