User Manual
Manuals
Brands
Siemens Manuals
Damper actuators
Drehantriebe ohne Federrücklauf GEB…1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Table Of Contents
1 Einleitung
1.1 Änderungsnachweis
1.2 Zum Dokument
1.3 Was beschreibt das Dokument?
2 Drehantriebe ohne Federrücklauf
2.1 Anwendung
2.2 Typenübersicht
2.3 Funktionsbeschreibung
2.3.1 Funktionsbeschreibung für GEB...1
2.3.2 Ergänzung zu Funktionsbeschreibung für GEB16..1
2.4 Regel- und Steuergeräte
2.5 Aufbau und Ausführung
2.6 Einstell-und Bedienungselemente
3 Technik
3.1 Antriebsmotor
3.2 Drehbereich und mechanische Begrenzung
3.3 Hilfsschalter und Stellsignale
3.4 Einstellbare Kennlinienfunktion
Einstellungen
3.5 Neutralzone
4 Hinweise zur Projektierung
4.1 Hinweise zur Sicherheit
4.2 Gerätespezifische Vorschriften
4.3 Hinweise zur EMV-Optimierung
4.4 Bestimmung des Drehantriebs
5 Hinweise zur Montage
6 Hinweise zur Verdrahtung
6.1 Zulässige Leitungslängen und Querschnitte
6.2 Verdrahtung für Antriebe (Dreipunkt)
6.3 Verdrahtung für Antriebe (stetig wirkend)
6.4 Verdrahtung für Antriebe (Modbus RTU)
7 Hinweise zur Inbetriebnahme
7.1 Allgemeine Kontrolle
7.2 Elektrische Funktionskontrolle
7.3 Modbus
7.3.1 Bedieneroberfläche
7.3.2 Drucktaster-Adressierung
7.3.3 Inbetriebnahme
7.3.4 Modbus registers
7.3.5 Parameter und Funktionsbeschreibung
8 Technische Daten
9 Schaltpläne
9.1 Geräteschaltpläne
GEB16..1
9.2 Kabelbezeichnungen
9.3 Anschlussschaltpläne (Dreipunktsteuerung)
9.4 Anschlussschaltpläne (stetig wirkend)
9.4.1 Typische Anwendung
9.4.2 Spezialschaltung für stetig wirkende Steuerung
9.5 Anschlussschaltpläne (netzwerkfähig)
9.5.1 Typische Anwendung
10 Hinweise zur Umweltverträglichkeit und Entsorgung
11 Anhang
11.1 Massbild
11.2 Referenzierte Dokumente
2/44
S
iem
en
s
Dreh
a
nt
ri
e
b
e ohne F
e
d
errüc
klau
f
GE
B…1
CM
2Z
4621
de
Buil
ding Tech
nologi
es
2017-0
5-26
1
2
3
4
...
...
44