User Manual

Table Of Contents
17/44
Siem ens Technische Grundlagen: Drehantriebe GEB...1 CM2Z4621de
Building Technologies 2017-05-26
Der Antrieb darf nicht geöffnet werden.
Das Gerät ist wartungsfrei. Instandstellungsarbeiten dürfen nur durch den Hersteller
durchgeführt werden.
4.3 Hinweise zur EMV-Optimierung
Es ist darauf zu achten, dass stark störende Kabel von den möglichen Störopfern ge-
trennt werden.
Störende Kabel: Motorenkabel, speziell von Umrichtern gespeiste Motoren,
Energiekabel
Mögliche Störopfer: Steuerkabel, Kleinspannungskabel, Interface-Kabel,
LAN-Kabel, digitale und analoge Signalkabel
Beide Kabelarten können im gleichen Kabelkanal, jedoch in getrennten Kammern
verlegt werden.
Steht kein dreiseitig geschlossener Kanal mit Trennwand zur Verfügung, müssen die
störenden Kabel von den andern durch eine minimale Distanz von 150 mm getrennt
verlegt werden oder in separaten Kanälen verlegt werden.
Kreuzungen stark störender Kabel mit möglichen Störopfern sollten rechtwinklig sein
Wenn in Ausnahmefällen Signal- und störende Leistungskabel parallel geführt wer-
den, ist die Gefahr der Einstreuung gross. In diesem Fall muss die Kabellänge der
Stellsignalleitung DC 0...10 V für stetig wirkende Antriebe begrenzt werden.
Wir empfehlen generell ungeschirmte Kabel zu verwenden. Bei der Auswahl unge-
schirmter Kabel sind die Installationsempfehlungen des Herstellers zu befolgen. Im
allgemeinen haben paarweise verdrillte, ungeschirmte Kabel für gebäudetechnische
Anwendungen (inkl. Datenanwendungen) ausreichende EMV Eigenschaften und den
Vorteil, dass keine Kopplung zur umgebenden Erde berücksichtigt werden muss.
4.4 Bestimmung des Drehantriebs
Die Wahl des Antriebs hängt von mehreren Drehmomentfaktoren ab. Durch Bestimmen
der Drehmomentkennzahl [Nm/m
2
] und der Klappenfläche (gemäss Angaben der Klap-
penhersteller) kann das Gesamtdrehmoment zum Bewegen der Klappe berechnet
werden:
Gesamtdrehmoment [Nm] = Drehmomentkennzahl [Nm/m
2
] × Klappenfläche [m
2
]
Anstelle der Drehmomentkennzahl kann das Gesamtdrehmoment auch aus den
Dimensionierungs-Diagrammen der Klappenhersteller bestimmt werden.
Warnung, Wartung
Kabelverlegung in einem
Kanal
Kabelarten
Trennung der Kabel
Ungeschirmte Kabel
Benötigtes Antriebs-
drehmoment