User Manual
Table Of Contents

10/44
Siem ens Drehantriebe ohne Federrücklauf GEB…1 CM2Z4621de
Building Technologies 2017-05-26
Sie dient zum Schutz der DIL-Schalter gegen Staub und Spritzwasser.
Das HMI von netzwerkfähigen Typen besteht aus einem Drucktaster und einer LED
und erlaubt verschiedenen Interaktionen mit dem Antrieb oder bietet visuelle Rückmel-
dung vom Antrieb.
2.6 Einstell-und Bedienungselemente
7
6
5
4
3
2
1
12
11
10
9
8
15
4621Z13
9
0
°
4
5
°
Legende
1 Gehäuse
2 Drehwinkelskala
3 DIL-Schalter und Abdeckung
4 Potentiometer zur Einstellung des
Arbeitsbereiches ΧU
5 Potentiometer zur Einstellung des
Startpunktes Uo
6 Verdrehsicherung
7 Anschlusskabel für Speisung und
Stellsignal
8 Anschlusskabel für Hilfsschalter oder
Rückführpotentiometer
9 Ausrasttaste für Getriebe
10 Einstellachsen zu Hilfsschalter A und B
11 Stellungsanzeiger
12 Selbstzentrierender Achsadapter
13 Sicherungsring für Achsadapter
14 Adapter für Stellungsanzeiger
15 Einstellwerkzeug für Hilfsschalter (10)
und Potentiometer (4, 5)
für lange Klappenachsen für kurze Klappenachsen
4621Z30
9
0
°
4
5
°
13 12
9
0
°
4
5
°
4621Z33
11
9
0
°
4
5
°
4621 Z32
13
12
14
9
0
°
4
5
°
4621Z33
11
Bedeutung
DIL-Schalter-
Bezeichnung
Bedeutung Funktion
Gegenuhrzeiger Uhrzeiger Drehrichtungssinn
Aktiviert 0 Ausgeschaltet Selbstadaption
DC 2...10 V 2... 0... DC 0...10 V
Stellsignal
GEB161.1, GEB166.1
DC 0...35 V (Comfort) C 0 DC 0...10 V
Stellsignal
GEB163.1, GEB164.1
Werkeinstellung des DIL-Schalters
Abdeckkappe zu
DIL-Schalter
(nur bei GEB16..1)
Drucktaster und LED am
externen Modbus-
Interface
Drehantrieb
Anordnung des
Achsadapters
DIL-Schalter
(Legende Pos. 3)
GEB16..1
Hinweis










