User Manual
6
Siemens
A6V11449860_de--_a
Smart Infrastructure
2019-09-10
Technische Daten
Speisung (GEB1..1E)
Betriebsspannung (SELV/PELV)
AC 24 V ~ ± 20 % (19,2…28,8 V ~)
DC 24…48 V ⎓ ± 20 % (19,2…57,6 V ⎓)
1)
Frequenz
50 Hz / 60 Hz
Leistungsaufnahme Betrieb
GEB14..1E
GEB16..1E
2,3 VA / 1,1 W
2,5 VA / 1,2 W
Haltezustand
GEB14..1E
GEB16..1E
0,5 W
0,65 W
Speisung (GEB3..1E)
Betriebsspannung (SELV/PELV)
AC 100…240 V ~ ± 10 % (90…264 V ~)
Frequenz
50 Hz / 60 Hz
Leistungsaufnahme Betrieb
GEB34..1E
GEB36..1E
4 VA / 1,6 W
3,4 VA / 1,3 W
Haltezustand
GEB34..1E
GEB36..1E
0,9 W
0,6 W
Funktionsdaten
Nenndrehmoment
Maximales Drehmoment (bei Blockierung)
Minimales Haltedrehmoment
20 Nm
35 Nm
2)
20 Nm
Nenndrehwinkel (mit Stellungsanzeige)
Maximaler Drehwinkel (mechanisch begrenzt)
90°
95° ± 2°
Laufzeit bei Nenndrehwinkel 90°
150 s
Schallleistungspegel Antrieb (bei Stellzeit 150 s)
<35 dB(A)
Eingänge
Stellsignal für GEB14..1E
Betriebsspannung
AC 24 V ~ / DC 24…48 V ⎓
(Adern 1-6/G-Y1)
(Adern 1-7/G-Y2)
Uhrzeigersinn
Gegenuhrzeigersinn
Stellsignal für GEB34..1E
Betriebsspannung
AC 100…240 V ~
(Adern 4-6/N-Y1)
(Adern 4-7/N-Y2)
Uhrzeigersinn
Gegenuhrzeigersinn
Stellsignal für GEB16..1E
Eingangsspannung
Stromaufnahme
Eingangswiderstand
(Adern 8-2/Y-G0)
DC 0/2…10 V ⎓
0,1 mA
>100 kΩ
Max. zulässige Eingangsspannung
Geschützt gegen Falschverdrahtung
DC 35 V ⎓ intern limitiert auf DC 10V ⎓
Max. AC 24 V ~/ DC 24…48 V ⎓
Hysterese
für nicht einstellbare Kennlinie
für einstellbare Kennlinie
60 mV
0,6 % von ΔU
Einstellbare Kennlinie (GEB163.1E, GEB164.1E)
Mit 2 Potentiometern einstellbar: Startpunkt Uo
Arbeitsbereich ΔU
Max. Eingangsspannung
Geschützt gegen Falschverdrahtung
DC 0…5 V ⎓
DC 2…30 V ⎓
DC 35 V ⎓
Max. AC 24 V ~ / DC 24…48 V ⎓
1)
cUL: nur bis DC 30 V ⎓ zulässig
2)
Siehe auch Hinweise auf Seite 4 und Seite 8










