Datenblatt

10
Siemens
A6V11449860_de--_a
Smart Infrastructure
2019-09-10
Ansteuerung bei GEB3..1E (AC 100…240 V ~)
Auf / Zu, Eindraht-Steuerung
Einpoliger Umschalter (SPST)
Auf / Zu, Zweidraht-Steuerung
Einpoliger Wechselschalter
(SPDT)
3-Punkt-Steuerung
Stetige Steuerung
N
Y1
Y2
N
AC 100...240 V ~
N
Y1
Y2
N
AC 100...240 V ~
N
Y1
Y2
N
AC 100...240 V ~
N
L
Y
UG+
G-
AC 100...240 V ~
N
Kabelbezeichnungen
Anschluss
Code
Nr.
Farbe
Abkürzung
Bedeutung
Antriebe
AC 24 V ~ / DC 24…48 V
G
G0
Y1
Y2
Y
U
1
2
6
7
8
9
rot
schwarz
violett
orange
grau
rosa
RD
BK
VT
OG
GY
PK
System Potential AC 24 V ~/ DC 24…48 V
Systemnull
Stellsignal AC/DC 0 V 'Uhrzeigersinn' (GEB14..1E)
Stellsignal AC/DC 0 V 'Gegenuhrzeigersinn' (GEB14..1E)
Signaleingang (GEB16..1E)
Signalausgang (GEB16..1E)
Antriebe
AC 100…240 V ~
L
N
Y1
Y2
G+
G-
Y
U
3
4
6
7
1
2
8
9
braun
hellblau
schwarz
weiss
rot
schwarz
grau
rosa
BR
BU
BK
WH
RD
BK
GY
PK
Phase AC 100…240 V ~
Nullleiter
Stellsignal AC 100…240 V ~ 'Uhrzeigersinn' (GEB34..1E)
Stellsignal AC 100…240 V ~ 'Gegenuhrzeigersinn' (GEB34..1E)
System Potential DC 24 V (Hilfsspeisung) (GEB361.1E)
Systemnull (Hilfsspeisung) (GEB361.1E)
Signaleingang (GEB361.1E)
Signalausgang (GEB361.1E)
Rückführpotentiometer
a
b
c
P1
P2
P3
weiss/rot
weiss/blau
weiss/rosa
WH RD
WH BU
WH PK
Potentiometer 0…100 % (P1-P2)
Potentiometer Abgriff
Potentiometer 100…0 % (P3-P2)
Hilfsschalter
Q11
Q12
Q14
Q21
Q22
Q24
S1
S2
S3
S4
S5
S6
grau/rot
grau/blau
grau/rosa
schwarz/rot
schwarz/blau
schwarz/rosa
GY RD
GY BU
GY PK
BK RD
BK BU
BK PK
Schalter A Eingang
Schalter A Ruhekontakt
Schalter A Schliesskontakt
Schalter B Eingang
Schalter B Ruhekontakt
Schalter B Schliesskontakt