Datenblatt
2 / 14
Siemens A6V10636150_de--_f
Smart Infrastructure 2021-11-08
Merkmale
● Bürstenlose, robuste Gleichstrommotoren sorgen durch ihre Lastunabhängigkeit für einen
zuverlässigen Betrieb.
● Die Ventilantriebe benötigen keine Endlagenschalter, sind überlastsicher und verbleiben
bei Erreichen der Endanschläge in Position.
● Das Getriebe ist wartungsfrei und arbeitet geräuscharm.
● Geeignet in Verbindung mit stetigen (DC 0/2…10 V), 2-Punkt- oder 3-Punkt-Reglern.
● Um einen dauerhaften und akkuraten Betrieb gewährleisten zu können, empfehlen wir bei
Drehantrieben, die mit einer 3-Punkt Ansteuerung betrieben werden, eine Mindest-Impuls-
dauer von 500 ms.
Funktionen
GDB..
AC 24 V ~ /
DC 24…48 V
⎓
141.9E 161.9E ─
AC 24 V ~ /
DC 24 V
⎓
─ ─ 161.9E/MO
AC 100…240 V ~ 341.9E ─ ─
Steuerungsart Zweipunkt / Dreipunkt Stetig wirkend (0/2…10 V) Modbus RTU
Drehbewegung,
Drehrichtung
Die Drehung im Uhrzeiger- (cw) oder Gegenuhrzeigersinn (ccw)
ist abhängig …
─
... von der Ansteuerung.
Im stromlosen Zustand bleibt
der Antrieb in der erreichten
Stellung.
… vom Drehrichtungsschalter
… von der DIL-Schalterstellung
cw / ccw
… vom Stellsignal
Der Antrieb bleibt in der
erreichten Stellung:
… wenn das Stellsignal auf
einem konstanten Wert
gehalten wird
… bei Unterbruch der
Betriebsspannung
─
Kombination mit
2-/3-Weg Regelkugelhähnen
NC (normal geschlossen)
Kugelhahn
NC (normal geschlossen)
Kugelhahn
─
Grundeinstellung:
Y1: öffnet
Y2: schliesst
DIL 3 auf “Gegenuhrzeigersinn”
Durchfluss = 0% bei Y = 0 V
Durchfluss = 100% bei
Y = 10 V
─
NO (normal offen) Kugelhahn NO (normal offen) Kugelhahn ─
Grundeinstellung:
Y1: schliesst
Y2: öffnet
DIL 3 auf “Uhrzeigersinn”
Durchfluss = 100% bei Y = 0 V
Durchfluss = 0% bei Y = 10 V
─
cw
ccw
G
D
.
.
1
E
_
Z
0
6
G
D
.
.
1
E
R
W
_
Z
0
8
cw
ccw
00...
2...
0
0...
2...
ccw
G
D
.
.
1
E
_
Z
0
7
cw










