Datenblatt

5 / 12
CE1N3547de_e Siemens
2021-10-20 Smart Infrastructure
Betriebsarten
Volumenstromregelung (VAV oder CAV)
Variable Volumenstrom-Regelung (VAV / VVS): Der Betriebspunkt wird durch den Sollwert
und die Einstellungen für Vmin / Vmax bestimmt. Konstantvolumenstrom-Regelung (CAV /
KVS) wird durch einen konstanten Sollwert oder durch Einstellen von Vmin = Vmax erreicht.
1 Sollwertbereich
2 Istwertbereich
3 Regelbereich
Positionsregelung
Die VAV Kompaktregler können als Klappenantrieb betrieben werden. In dem Fall wird der
0...100% Sollwert als Positionsvorgabe interpretiert.
Inbetriebnahme und Parametrierung
Parametrierung der VAV-Anwendung
Die VAV Kompaktregler werden vom OEM über die PPS2-Schnittstelle vorkonfiguriert (mit
AST20 oder ACS931). Einige Parameter können während der Inbetriebnahme, Betrieb oder
Wartung auch über eine Busverbindung geändert werden.
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
Werkseinstellung
Betriebsart
VAV / POS
VAV = Sollwert regelt Volumenstrom 0...100%
POS = Sollwert regelt Klappenstellung 0…100%
VAV
Öffnungs-
richtung
UZS (R) /
GUZS (L)
Öffnungsrichtung der Luftklappe
UZS (R)
Adaptive
Positionierung
Aus / Ein
Adaption der Klappenstellungsrückmeldung an den
tatsächlichen Öffnungsbereich
1)
Aus = keine Adaption / 0°...90° 0...100 %
Ein = Adaption / e.g. 0°...60° 0...100 %
Aus
Vmin
-20100%
Minimaler Luftvolumenstrom, relativ zu Vnom
0 %
Vmax
20120%
Maximaler Luftvolumenstrom, relativ zu Vnom
100 %
Vnom
0…60‘000 m
3
/h
Nominaler Luftvolumenstrom
2)
100 m
3
/h
Boxenkoeffizient
(Vn)
13,16
Kennwert für Luftvolumenstrom bei nominalem
Differenzdruck; vom VAV-Box-OEM eingestellt
1,00
Höhe ü. M.
05000m
in 500m Schritten
Korrekturfaktor für den dp-Sensor (einzustellen auf
den der tats. Höhe ü. M. nächsten n*500m Wert)
500 Meter
1)
Die Adaption darf nicht eingeschaltet werden, während eine mechanische Blockade vorliegt.
2)
Wert wird nur zur Anzeige, nicht zur Regelung verwendet.
Vmax [%]Vmin [%]
3