Datenblatt
2 / 10
Siemens A6V10636149_de--_b
Building Technologies 2016-12-14
Anwendung
Die Drehantriebe werden in Lüftungs- und Klimaanlagen zum Regulieren und Absperren von
Luftklappen eingesetzt:
● Für Klappenflächen bis zu ca. 0,8 m
2
(Richtwert; Angaben des Klappenherstellers sind zu
berücksichtigen).
● Geeignet in Verbindung mit 2-Punkt- und 3-Punktreglern sowie stetig wirkenden Reglern
(DC 0/2…10 V), für die Ansteuerung von Luftklappen.
● Um einen dauerhaften und akkuraten Betrieb gewährleisten zu können, empfehlen wir bei
Drehantrieben, die mit einer 3-Punkt Ansteuerung betrieben werden, eine Mindest-
Impulsdauer von 500 ms.
Funktionen
GDB..
AC 24 V ~ /
DC 24…48 V ⎓
141.1E / 142.1E / 146.1E 161.1E / 163.1E / 164.1E / 166.1E
AC 100…240 V ~ 341.1E / 346.1E 361.1E
Steuerungsart Zweipunkt / Dreipunkt Stetig wirkend (0/2…10 V)
Drehbewegung,
Drehrichtung
Die Drehung im Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn ist abhängig …
... von der Ansteuerung
… vom Drehrichtungsschalter.
Im stromlosen Zustand bleibt der
Antrieb in der erreichten Stellung.
… von der DIL-Schalterstellung
Uhrzeigersinn / Gegenuhrzeigersinn
… vom Stellsignal.
Der Antrieb bleibt in der erreichten
Stellung:
… wenn das Stellsignal auf einem
konstanten Wert gehalten wird
… bei Unterbruch der Betriebsspannung.
Stellungsanzeige
mechanisch
Drehwinkelpositionsanzeige mit Stellungsanzeiger.
Stellungsanzeige
elektrisch
Durch Anschliessen des Rückführ-
potentiometers an eine externe
Spannungsquelle kann, proportional
zum Drehwinkel, eine Spannung
abgegriffen werden.
Stellungsmelder: Proportional zum
Drehwinkel wird eine Ausgangsspannung
U = DC 0/2...10 V generiert.
Die Wirkungsrichtung (invertiert oder nicht
invertiert) der Ausgangsspannung U ist
abhängig von der DIL-Schalterstellung
Hilfsschalter Die Schaltpunkte der Hilfsschalter A und B können unabhängig voneinander
von 0…90° in 5° Schritten eingestellt werden.
Selbstadaption des
Drehwinkelbereiches
Der Antrieb ermittelt automatisch die
mechanischen Endanschläge des
Drehwinkelbereiches.
Die Kennlinienfunktion (Uo, DU) wird auf
den ermittelten Drehwinkelbereich
abgebildet.
Manuelle Verstellung Durch Drücken der Getriebeausrasttaste kann der Antrieb von Hand verstellt werden.
Drehwinkelbegrenzung Der Drehwinkel kann zwischen 0° und 90° mit einer Stellschraube begrenzt werden.
Ausführung
Gehäuse
Das Gehäuse besteht im Wesentlichen aus glasfaserverstärktem Kunststoff:
● schwer entflammbar
● nicht bromiert
● nicht chlorhaltig.
cw
ccw
G
D
.
.
1
E
_
Z
0
6
G
D
.
.
1
E
R
W
_
Z
0
8
cw
ccw
00...
2...
0
0...
2...










