User Manual
2/4
Siemens Building Technologies Stellantriebe für Luftklappen, Drehversionen, AC 24 V CM2N4628de
HVAC Products 02.06.2004
Typenübersicht
GDB.../GLB... 131.1J 131.1L 161.1J
161.1L
163.1J
163.1L
Steuerungsart Dreipunktsteuerung Stetig wirkende Steuerung
Betriebsspannung AC 24 V X X X X X X
Stellsignal Y DC 0...10 V X X
DC 0...35 V mit Kennlinienfunktion Uο, ∆U X X
Stellungsmelder U = DC 0...10 V X X
Selbstadaption des Drehwinkelbereiches X X X X
Drehrichtungsschalter X X X X
Funktionen
Typ GDB/GLB131.1J/ GDB/GLB131.1L GDB/GLB16..1J/GDB/GLB16..1L
Steuerungsart Dreipunkt Stetig wirkende Steuerung
Stellsignal, mit einstellbarer
Kennlinienfunktion
Y = DC 0...35 V mit
Startpunkt Uo = 0...5 V und
Arbeitsbereich ∆U = 2...30 V
Die Drehung im Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn ist abhängig...
Drehbewegung,
Drehrichtung
...von der Ansteuerung. Im stromlosen Zu-
stand bleibt der Antrieb in der erreichten
Stellung.
…von der DIL-Schalterstellung
Uhrzeigersinn / Gegenuhrzeigersinn
Stellungsanzeige: mechanisch Drehwinkelpositionsanzeige mittels Stellungsanzeiger
Stellungsanzeige: elektrisch
Stellungsmelder:
Proportional zum Drehwinkel wird eine Ausgangs-
spannung U = DC 0...10 V generiert. U ist abhängig
von der DIL-Schalterstellung.
Gilt nicht für GDB16...1J und GLB16...1J.
Selbstadaption des
Drehwinkelbereiches
Bei aktivierter Selbstadaption ermittelt der Antrieb
automatisch die mechanischen Endanschläge des
Drehwinkelbereiches und bildet die Kennlinienfunktion
(Uo, ∆U) auf den ermittelten Drehwinkelbereich ab.
Manuelle Verstellung Durch Drücken der Getriebeausrasttaste kann der Antrieb von Hand verstellt werden.
Drehwinkelbegrenzung Der Drehwinkel kann zwischen 0° und 90° mit einer Stellschraube begrenzt werden.
Bestellung
Bei Bestellung sind Name und Typenbezeichnung anzugeben, z.B. Stellantrieb für
Luftklappen GDB131.1J.
Zur Funktionserweiterung der Antriebe steht diverses Zubehör zur Verfügung, wie z.B.
Dreh/Linearaufbausätze, siehe Datenblatt N4698.
Zubehör, Ersatzteile




