Datenblatt

10 / 14
Siemens A6V10725318_de--_m
Smart Infrastructure 2021-06-17
Beschreibung der Gruppenobjekte
1 Störungsinformation
Wenn das Gruppenobjekt #3 ”Störungsübertragung” auf “Ein” gesetzt wurde, können die folgenden
Fehler übertragen werden, wenn sie auftreten. In diesem Fall ändert sich der Wert des
Gruppenobjekts #2 auf “Alarm”.
Fehler Gruppenobj. #1 Beschreibung Lösung
Gerät blockiert XX 00 0A 03 0C 05 Die Zielposition kann wegen
einer mechanischen
Blockade nicht erreicht
werden.
Blockade entfernen
(visuelle Inspektion
erforderlich) oder
Öffnungsrichtung
korrigieren, falls falsch.
Oder adaptive Positio-
nierung einschalten, falls
die mechanischen An-
schläge beabsichtigt sind.
Ersatzbetrieb
aktiv
XX 01 01 02 0C 05
Antrieb ist im Ersatzbetrieb
(vgl. zugeordnete
Parametereinstellungen)
Antrieb verlässt
Ersatzbetrieb, wenn
wieder ein Sollwert
empfangen wird.
Betriebsstunden-
Warnung
XX 01 0A 04 0C 05
Erscheint nach einer kum.
Motorlaufzeit von 365 Tagen
Gerät und Raumregler-
Einstellungen prüfen.
2 Störungszustand
Zeigt an, ob der Antrieb im Störungszustand ist. Falls ja, können genauere Angaben mit dem Grup-
penobjekt #1 ausgelesen werden.
3 Störungsübertragung
Aktivieren / Deaktivieren der Störungsübertragung. Die Störungsübertragung ist per Voreinstellung
deaktiviert, so dass keine Störungen über den Bus übertragen werden.
4
Sollwert Position /
Sollwert Pos. Heizen
1)
Sollwert 0…100% für die Ventilposition, je nach gewählter Betriebsart.
5 Antriebsposition /
Antriebspos. Heizen
1)
Istwert 0…100% für die Ventilposition, je nach gewählter Betriebsart.
6 Sollwert Pos. Kühlen
1)
Sollwert 0…100% für die Ventilposition, verfügbar in der Betriebsart „Heiz-/Kühlregelung“
7 Antriebspos. Kühlen
1)
Istwert 0…100% für die Ventilposition, verfügbar in der Betriebsart „Heiz-/Kühlregelung“
8 Störung Identisch mit Gruppenobjekt #2 (verfügbar aus Kompatibilitätsgründen).
9 Vorrang-Position 1
Bei Auslösen des Objekts fährt der Antrieb auf die durch den zugeordneten ETS-Parameter defi-
nierte Vorrang-Position 1.
10 Vorrang-Position 2
Bei Auslösen des Objekts fährt der Antrieb auf die durch den zugeordneten ETS-Parameter defi-
nierte Vorrang-Position 2.