Datenblatt
5 / 10
A6V11753386_de--_a Siemens
2020-02-25 Smart Infrastructure
Inbetriebnahme und Parametrierung
Die folgenden Parameter können im ETS-Projektierungs- und Inbetriebnahmetool gesetzt und
überprüft werden.
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
Werkseinst.
Parameterset „Standard“
Adaptive
Positionierung
Ein / Aus
Adaption des tatsächlichen (falls mechanisch
beschränkt) Öffnungsbereichs auf eine
Stellungsrückmeldung 0...100 %
Aus = Keine Adaption / Ein = Adaption aktiv
Aus
Wartezeit
0…60 min
0 min = ausgeschaltet
Wartezeit zum Feststellen eines
Kommunikationsausfalls.
Wenn ausgeschaltet, fährt der Antrieb den jeweils
letzten empfangenen Sollwert an bis ein neuer gültiger
Sollwert empfangen wird.
30 min.
Ersatzbetrieb
Ersatzwert / Letzte
bekannte Position
Verhalten des Antriebs bei Kommunikationsausfall,
d.h. wenn innerhalb der Wartezeit kein gültiger
Sollwert empfangen wurde.
▪ Ersatzwert: Antrieb fährt vorgegebene Position an
▪ Letzte bekannte Position: Antrieb hält die letzte
bekannte Position ohne Volumenstromregelung
Ersatzwert
Ersatzwert
Position
0…100 %
Klappenposition, die im Fall eines Kommunikations-
ausfalls vom Antrieb angefahren wird
50 %
Parameterset „Erweitert“
Hysterese (COV)
Klappenstellung
1…20 %
Schwellwert für die Klappenstellung. Wertänderungen
unterhalb des Schwellwerts werden nicht über den Bus
übertragen
1%
Min. Repetitions-
zeit Klappen-
stellung
10...900 s
Minimale Wartezeit bis eine Wertänderung oberhalb
des Schwellwerts über den Bus übertragen wird
10 s
Minimale
Klappenposition
0…100 %
Elektronische untere Begrenzung der Klappenposition
0 %
Minimale
Klappenposition
0…100 %
Elektronische obere Begrenzung der Klappenposition
100 %
Vorrang-Position 1
0…100 %
Klappenstellung, die angefahren wird, wenn das
zugeordnete Auslöser-Gruppenobjekt aktiviert wird (mit
Vorrang-Priorität)
0 %
Vorrang-Position 2
0…100 %
Klappenstellung, die angefahren wird, wenn das
zugeordnete Auslöser-Gruppenobjekt aktiviert wird (mit
Vorrang-Priorität)
100 %










