User Manual

28/44
Siemens Drehantriebe ohne Federrücklauf GBB/GIB..1 CE1Z4626de
Smart Infrastructure Hinweise zur Inbetriebnahme 2019-11-28
Messen der Widerstandsänderung während sich der Antrieb von 0...90° dreht.
· Umschalten der Hilfsschalterkontakte „A“ und „B“, wenn der Antrieb deren Schaltstel-
lungen erreicht.
· Mittels Schraubenzieher die Einstellachsen auf den gewünschten Wert setzen. (sie-
he auch unter Kapitel 3.2 „Drehbereich und mechanische Begrenzung")
Die Winkel-Skalenwerte sind nur in der Nullstellung des Antriebs (Drehrichtung Uhr-
zeigersinn) gültig.
Die Hilfsschalter sind wie folgt eingestellt:
· Schalter A: Umschaltpunkt bei 5°
· Schalter B: Umschaltpunkt bei 85°
4626Z02
· Die eingestellte Drehrichtung muss mit der gewünschten Klap-
pendrehrichtung übereinstimmen.
· Werkeinstellung:
· Für die Spezialschaltungen gemäss Kapitel 9.4.2 sind die Be-
triebszusnde ebenfalls zu kontroll
i
eren.
Rückführpotentiometer
Hilfsschalter A und B
Wichtig
Werkeinstellung
Drehrichtungs
-Schalter
bei GBB/GIB16..1