Bedienungsanleitung

Table Of Contents
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
65
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
Achtung: Wird ein Listenmotor gewählt (p0300 >= 100) und eine zugehörige Motorcodenummer (p0301), so sind die
Parameter, die dieser Liste angehören nicht änderbar (Schreibschutz). Der Schreibschutz wird aufgehoben, wenn
der Motortyp p0300 auf den zu p0301 passenden Fremdmotor verstellt wird (z. B. p0300 = 1 für p0301 = 1xxxx). Der
Schreibschutz wird automatisch aufgehoben, wenn Ergebnisse der Motordatenidentifikation in die Motorparameter
übernommen werden.
Der Motortyp eines Listenmotors entspricht den oberen drei Ziffern der Codenummer oder der folgenden Zuordnung
(falls der jeweilige Motortyp angeboten wird):
Typ / Codenummernbereiche
100 / 100xx, 110xx, 120xx, 130xx, 140xx, 150xx
108 / 108xx, 118xx, 128xx, 138xx, 148xx, 158xx
Hinweis: Nach dem ersten Hochlauf der Control Unit oder bei Werkseinstellung einstellen wird der Motortyp automatisch auf
Asynchronmotor (p0300 = 1) vorbelegt.
Wenn kein Motortyp ausgewählt wird (p0300 = 0) kann die Antriebsinbetriebnahme nicht verlassen werden.
Ein Motortyp mit einem Wert über p0300 >= 100 beschreibt Motoren, für die eine Motorparameterliste vorhanden ist.
Beschreibung: Auswahl des Motortyps.
Die erste Ziffer des Parameterwertes beschreibt immer den generellen Motortyp und entspricht dem zu einer
Motorliste gehörigen Fremdmotor:
1 = Asynchronmotor
2 = Synchronmotor
xx = Motor ohne Codenummer
xxx = Motor mit Codenummer
Die Eingabe der Typinformation wird zur Filterung von motorspezifischen Parametern und zur Optimierung des
Betriebsverhaltens benötigt. Beispielsweise wird bei Synchronmotoren kein Leistungsfaktor (p0308) verwendet bzw.
angezeigt (im BOP/IOP).
Für Werte < 100 gilt:
Die Motordaten müssen manuell eingegeben werden.
Für Werte >= 100 gilt:
Die Motordaten werden automatisch aus einer internen Liste geladen.
Wert: 0: Kein Motor
1: Asynchronmotor
2: Synchronmotor
10: 1LE1 Asynchronmotor (keine Codenummer)
13: 1LG6 Asynchronmotor (keine Codenummer)
14: 1xx1 Asynchronmotor SIMOTICS FD (keine Codenummer)
17: 1LA7 Asynchronmotor (keine Codenummer)
18: 1LA8 / 1PQ8 Standard-Asynchronmotorreihe
19: 1LA9 Asynchronmotor (keine Codenummer)
100: 1LE1 Asynchronmotor
105: 1LE5 Asynchronmotor
Abhängigkeit: Bei Änderung des Motortyps wird die Codenummer in p0301 eventuell auf 0 zurückgesetzt.
Bei Auswahl p0300 = 10 ... 19 werden die Parameter p0335, p0626, p0627 und p0628 des thermischen
Motormodells in Abhängigkeit von p0307 und p0311 vorbelegt.
Vorsicht: Wird ein Motor ausgewählt, der nicht in den Motorlisten enthalten ist (p0300 < 100), so muss die Motorcodenummer
zurückgesetzt werden (p0301 = 0), wenn zuvor ein Motor aus der Motorliste parametriert war.
Achtung: Wird ein Listenmotor gewählt (p0300 >= 100) und eine zugehörige Motorcodenummer (p0301), so sind die
Parameter, die dieser Liste angehören nicht änderbar (Schreibschutz). Der Schreibschutz wird aufgehoben, wenn
der Motortyp p0300 auf den zu p0301 passenden Fremdmotor verstellt wird (z. B. p0300 = 1 für p0301 = 1xxxx). Der
Schreibschutz wird automatisch aufgehoben, wenn Ergebnisse der Motordatenidentifikation in die Motorparameter
übernommen werden.
p0300[0...n] Motortyp Auswahl / Motortyp Ausw
PM330 Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: Integer16
Änderbar: C(1, 3) Normierung: - Dyn. Index: MDS, p0130
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6310
Min Max Werkseinstellung
0 105 0