Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Parameter
Liste der Parameter
1-116
© Siemens AG 2008 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 01/2013
Vorsicht: Bei aktivierter "Steuerungshoheit von PC" ist dieser Binektoreingang unwirksam.
Achtung: Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden.
Hinweis: Dieses Bit dient dazu, bei Ausfall der Steuerung eine Reaktion bei den Antrieben auszulösen (F07220). Falls keine
Steuerung vorhanden ist, sollte Binektoreingang p0854 = 1 gesetzt werden.
Wenn eine Steuerung vorhanden ist, dann muss STW1.10 = 1 (PZD1) gesetzt sein, damit die empfangenen Daten
aktualisiert werden. Dies gilt unabhängig von der Einstellung in p0854 und auch bei freier Telegrammprojektierung
(p0922 = 999).
Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für den Befehl "Führung durch PLC/Keine Führung durch PLC".
Dieser Befehl entspricht beim PROFIdrive-Profile dem Steuerwort 1 Bit 10 (STW1.10).
BI: p0854 = 0-Signal
Keine Führung durch PLC.
BI: p0854 = 1-Signal
Führung durch PLC.
Vorsicht: Bei aktivierter "Steuerungshoheit von PC" ist dieser Binektoreingang unwirksam.
Achtung: Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden.
Hinweis: Dieses Bit dient dazu, bei Ausfall der Steuerung eine Reaktion bei den Antrieben auszulösen (F07220). Falls keine
Steuerung vorhanden ist, sollte Binektoreingang p0854 = 1 gesetzt werden.
Wenn eine Steuerung vorhanden ist, dann muss STW1.10 = 1 (PZD1) gesetzt sein, damit die empfangenen Daten
aktualisiert werden. Dies gilt unabhängig von der Einstellung in p0854 und auch bei freier Telegrammprojektierung
(p0922 = 999).
Beschreibung: Einstellung der Überwachungszeit für das Leistungsteil.
Nach einer 0/1-Flanke des EIN/AUS1-Befehls wird die Überwachungszeit gestartet. Liefert das Leistungsteil nicht
innerhalb der Überwachungszeit eine Bereitmeldung zurück, so wird die Störung F07802 ausgelöst.
Abhängigkeit: Siehe auch: F07802, F30027
Achtung: Die maximale Zeit für die Vorladung des Zwischenkreises wird im Leistungsteil überwacht und ist nicht änderbar.
Die maximale Dauer der Vorladung ist vom Leistungsteil abhängig.
Die Überwachungszeit für die Vorladung wird nach dem EIN-Befehl (BI: p0840 = 0/1-Signal) gestartet. Bei Über-
schreitung der maximalen Vorladedauer wird die Störung F30027 ausgelöst.
Hinweis: Die Werkseinstellung für p0857 ist vom Leistungsteil abhängig.
Die Überwachungszeit für die Bereitmeldung des Leistungsteils umfasst den Zeitraum für die Vorladung des Zwi-
schenkreises sowie gegebenenfalls die Prellzeit von Schützen.
Ein zu kleiner Wert in p0857 führt nach der Freigabe zu einer entsprechenden Störung.
p0854[0...n] BI: Führung durch PLC/Keine Führung durch PLC / Führung durch PLC
CU230P-2_DP
CU230P-2_PN
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: U32 / Binary
Änderbar: T Normierung: - Dyn. Index: CDS, p0170
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2501
Min Max Werkseinstellung
- - [0] 2090.10
[1] 1
[2] 2090.10
[3] 2090.10
p0857 Leistungsteil Überwachungszeit / LT t_Überw
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: T Normierung: - Dyn. Index: -
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8760, 8864, 8964
Min Max Werkseinstellung
100.0 [ms] 60000.0 [ms] 10000.0 [ms]