Bedienungsanleitung
Sicherheit
Restrisiken
3
15 |
118
Siemens
A5E36496664A_f
Smart Infrastructure 2021-10-11
WARNUNG
Lebensgefahr durch bewegte umlaufende mechanische Teile!
Bei Einschalten des Frequenzumrichters kann der angeschlossene Motor
unerwartet anlaufen. Der Kontakt mit bewegten Bauteilen kann schwere
Körperverletzungen und schwerwiegenden Sachschaden verursachen.
● Berühren Sie diese Teile nur im Stillstand.
● Bestimmte Parametereinstellungen können bewirken, dass der
Frequenzumrichter nach einem Fehler oder Ausfall der Versorgungsspannung
automatisch wieder anläuft, wenn der Fehler behoben und quittiert bzw. die
Spannungsversorgung wieder hergestellt ist.
● Stellen Sie sicher, dass die DIP-Schalter korrekt eingestellt und die Eingänge
richtig konfiguriert sind. Der Antrieb kann sonst unbeabsichtigt starten.
● Installieren Sie je nach Anwendungsfall einen mechanischen Trennschalter,
welcher es ermöglicht die Motorzuleitung des Frequenzumrichters im
Wartungs- oder Störungsfall zu trennen.
3.5.3 Gefahren durch Brand und Explosionen
GEFAHR
Lebensgefahr durch Brandausbreitung bei der Verwendung von Gehäusen,
welche nicht den Anforderungen entsprechen!
Feuer und Rauchentwicklung können schwere Personen- oder Sachschäden
verursachen.
● Bauen Sie Geräte ohne Schutzgehäuse derart in einem Metallschaltschrank
ein (bzw. schützen Sie das Gerät durch eine gleichwertige Massnahme), dass
der Kontakt mit Feuer verhindert wird.
● Stellen Sie sicher, dass Rauch nur über kontrollierte Wege entweicht.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Brand des Motors bei Überlastung der Isolation!
Bei einem Erdschluss in einem IT-Netz entsteht eine höhere Belastung der
Motorisolation. Mögliche Folge ist ein Versagen der Isolation mit schweren
Körperverletzungen oder Tod durch Rauchentwicklung und Brand.
● Verwenden Sie eine Überwachungseinrichtung, die einen Isolationsfehler
meldet
● Beseitigen Sie den Fehler so schnell wie möglich, um die Motorisolation nicht
zu überlasten.