Bedienungsanleitung

Table Of Contents
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
811
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
F07860 (A) Externe Störung 1
Meldungsklasse: Externer Messwert/Signalzustand außerhalb des zulässigen Bereichs (16)
Reaktion: AUS2 (AUS1, AUS3, IASC/DCBRK, KEINE, STOP2)
Quittierung: SOFORT (POWER ON)
Ursache: Die Bedingung für die "Externe Störung 1" steht an.
Hinweis:
Die "Externe Störung 1" wird von einer 1/0-Flanke über Binektoreingang p2106 ausgelöst.
Siehe auch: p2106 (Externe Störung 1)
Abhilfe: - Die Ursachen für diese Störung beseitigen.
- Störung quittieren.
F07861 (A) Externe Störung 2
Meldungsklasse: Externer Messwert/Signalzustand außerhalb des zulässigen Bereichs (16)
Reaktion: AUS2 (AUS1, AUS3, IASC/DCBRK, KEINE, STOP2)
Quittierung: SOFORT (POWER ON)
Ursache: Die Bedingung für die "Externe Störung 2" steht an.
Hinweis:
Die "Externe Störung 2" wird von einer 1/0-Flanke über Binektoreingang p2107 ausgelöst.
Siehe auch: p2107 (Externe Störung 2)
Abhilfe: - Die Ursachen für diese Störung beseitigen.
- Störung quittieren.
F07862 (A) Externe Störung 3
Meldungsklasse: Externer Messwert/Signalzustand außerhalb des zulässigen Bereichs (16)
Reaktion: AUS2 (AUS1, AUS3, IASC/DCBRK, KEINE, STOP2)
Quittierung: SOFORT (POWER ON)
Ursache: Die Bedingung für die "Externe Störung 3" steht an.
Hinweis:
Die "Externe Störung 3" wird von einer 1/0-Flanke über folgende Parameter ausgelöst:
- UND-Verknüpfung Binektoreingang p2108, p3111, p3112.
- Einschaltverzögerung p3110.
Siehe auch: p2108 (Externe Störung 3), p3110 (Externe Störung 3 Einschaltverzögerung), p3111 (Externe Störung 3
Freigabe), p3112 (Externe Störung 3 Freigabe negiert)
Abhilfe: - Die Ursachen für diese Störung beseitigen.
- Störung quittieren.
A07891 Antrieb: Lastüberwachung Pumpe/Lüfter blockiert
Meldungsklasse: Überlastung Motor (8)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Die Lastüberwachung ist für Pumpe oder Lüfter konfiguriert (p2193 = 4, 5).
Die Überwachung erkennt Pumpe/Lüfter ist blockiert.
Eventuell ist die Blockierdrehmomentschwelle (p2168) zu niedrig eingestellt (z. B. Schweranlauf).
Siehe auch: p2165 (Lastüberwachung Blockierüberwachung Schwelle oben), p2168 (Lastüberwachung
Blockierüberwachung Drehmomentschwelle), p2181 (Lastüberwachung Reaktion), p2193 (Lastüberwachung
Konfiguration)
Abhilfe: - Pumpe/Lüfter auf Blockieren prüfen und gegebenenfalls beheben.
- Lüfter auf Schwergängigkeit überprüfen und gegebenenfalls beheben.
- Parametrierung entsprechend der Last anpassen (p2165, p2168).