Brochüre

Unbeschwert Luft holen
Bedarfsgeregelte Lüftungen
In Lüftungsanlagen helfen Ihnen GP-
Frequenzumrichter, Kosten zu senken und
die Sicherheit zu optimieren. Die Umrichter
gewährleisten eine Anpassung der Zu- und
Abluftventilatoren an den aktuellen Bedarf.
Mehr Sicherheit und Effizienz
Standardmäßig kann der GP vielfältige
Ereignisse detektieren, wie z. B.:
Keilriemenriss
blockierter Lüfter
überlasteter Motor
Lagerverschleiß
Der GP überwacht ununterbrochen
die wichtigsten Parameter wie Energie-
verbrauch und Geschwindigkeit und
alarmiert den Nutzer, sollte der Luftstrom
unter brochen sein. Eine externe Keil riemen-
überwachung ist nicht nötig.
Immer wenn der Bedarf niedrig ist, springt
der Hibernation-Modus an – so werden
Energieverbrauch und Verschleiß reduziert.
Zu guter Letzt besitzt der GP eine auto-
matische Wiedereinschaltfunktion, sollten
einmal eine kurze Störung oder ein Strom-
ausfall auftreten.
Leben retten mit dem
Notfallbetrieb (ESM)
Im Brandfall schaltet der GP automatisch
in den ESM und stellt somit sicher, dass
das System alle externen Störungen
und Warnungen ignoriert. Ziel ist, einen
Überdruck durch Ventilation so lange wie
möglich aufrechtzuerhalten, damit die
Flucht wege rauchfrei bleiben und Türen
sich leicht öffnen lassen.
Low Harmonic Technology
Die Low Harmonic Technology, entwickelt von
Siemens, reduziert Netzoberwellenströme direkt
auf der Netzseite. Zusatzkomponenten wie externe
Drosseln oder Filter gehören damit der Vergangen-
heit an. Zu den Vorteilen der Low Harmonic
Technology gehören:
direkte Kosteneinsparungen –
zusätzliche Komponenten sind unnötig
niedrigere Wartungskosten und
längere Lebensdauer
zusätzlicher Schutz sensibler Geräte
minimale Scheinleistung –
etwaige Kompensationskosten werden gesenkt
Effizienz zahlt sich aus
HLK-Anlagen sind auf höchste Belastungen ausgelegt.
In  % der Fälle jedoch ist der tatsächliche Bedarf
niedriger als die ausgelegte Leistung. Hier können
sich Frequenzumrichter als sehr wertvoll erweisen:
Sie ermöglichen, dass die Leistung von Pumpen und
Lüftungen innerhalb eines Systems dem aktuellen
Bedarf entspricht. Dadurch kann der Energie verbrauch
um bis zu  % gesenkt werden. Das wiederum führt
zu deutlich reduzierten Betriebskosten.
Frequenzumrichter mit Low Harmonic Technology
Frequenzumrichter ohne Low Harmonic Technology
Strom (%)
Zeit
150
–150
100
50
–50
–100
0
Highlights
Intelligente, lüftungs spezi-
fische Funktionen für jede
Situation
Erhöhte Sicherheit dank
des Notfallbetriebs (ESM)
Investitionssicherheit durch
intelligente Überwachung
Bis zu  % Energieein spa-
rungen, Verminderung der
Betriebskosten
7