Bedienungsanleitung
Kommunikation über PROFIBUS und PROFINET
3.6 Kommunikation über PROFINET
Feldbusse
Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
65
3.6.3.3
GSDML installieren
Vorgehensweise
1. Speichern Sie die GSDML auf Ihrem PC.
– Mit Internetzugang:
GSDML (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/13222/dl)
– Ohne Internetzugang:
Stecken Sie eine Speicherkarte in den Umrichter.
Setzen p0804 = 12.
Der Umrichter schreibt die GSDML als gepackte Datei (*.zip) ins Verzeichnis
/SIEMENS/SINAMICS/DATA/CFG auf die Speicherkarte.
2. Entpacken Sie die GSDML-Datei auf Ihrem Rechner.
3. Importieren Sie die GSDML in das Engineering-System der Steuerung.
Damit haben Sie die GSDML im Engineering-System der Steuerung installiert.
❒
3.6.3.4
Diagnose über die Steuerung aktivieren
Der Umrichter bietet die Funktionalität, Stör- und Warnmeldungen (Diagnosemeldungen)
entsprechend der PROFIdrive-Fehlerklassen an die übergeordnete Steuerung zu
übertragen.
Die Funktionalität müssen Sie in der übergeordneten Steuerung anwählen und durch einen
Hochlauf aktivieren.
3.6.4
PROFIenergy
PROFIenergy ist ein Energiemanagement-Standard für Produktionsanlagen, das auf dem
Kommunikationsprotokoll PROFINET basiert. Die Funktionalität ist zertifiziert und im
PROFIenergy-Profil der PNO beschrieben.
Die Steuerung überträgt die PROFIenergy-Befehle im azyklischen Betrieb im Datensatz
80A0 hex an den Umrichter.
Die Umrichter unterstützen das PROFIenergy-Profil V1.1 und die Funktionseinheit Klasse 3.
Im Umrichter sind die Parameter r5600 bis p5614 für PROFIenergy-Funktionen reserviert.
Ein Anwendungsbeispiel zum Energie sparen mit PROFIenergy finden Sie im Internet:
PROFIenergy - Energie sparen mit SIMATIC S7
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/41986454)