Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Liste der Störungen und Warnungen
Störungen und Warnungen
3-707
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
A30042 Leistungsteil: Betriebsdauer Lüfter erreicht oder überschritten
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Die maximale Betriebsdauer des Lüfters im Leistungsteil wird in p0252 eingestellt.
Diese Meldung zeigt folgendes an:
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
0: Maximale Betriebsdauer des Lüfters wird in 500 Stunden erreicht.
1: Maximale Betriebsdauer des Lüfters ist überschritten.
Abhilfe: Den Lüfter im Leistungsteil tauschen und den Betriebsstundenzähler auf 0 zurücksetzen (p0251 = 0).
A30049 Leistungsteil: Innenraumlüfter defekt
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Der Innenraumlüfter ist ausgefallen.
Abhilfe: Den Innenraumlüfter prüfen und gegebenenfalls tauschen.
F30052 EEPROM Daten fehlerhaft
Reaktion: KEINE
Quittierung: POWER ON
Ursache: Falsche EEPROM Daten der Leistungsteilbaugruppe.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
0: Die von der Leistungsteilbaugruppe eingelesenen EEPROM-Daten sind inkonsistent.
1: Die EEPROM-Daten sind nicht kompatibel zur Firmware der CU.
Abhilfe: Zu Störwert = 0:
Austausch der Leistungsteilbaugruppe.
Zu Störwert = 1:
Austausch der Leistungsteilbaugruppe.
F30055 Leistungsteil: Bremschopper Überstrom
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
Ursache: Im Bremschopper ist ein Überstrom aufgetreten.
Abhilfe: - Prüfen, ob der Bremswiderstand einen Kurzschluss hat.
- Bei externem Bremswiderstand prüfen, ob der Widerstand eventuell zu klein dimensioniert wurde.
Hinweis:
Der Bremschopper wird nach Quittieren des Fehlers erst wieder bei Impulsfreigabe freigegeben.
F30059 Leistungsteil: Innenraumlüfter defekt
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
Ursache: Der Innenraumlüfter des Leistungsteils ist ausgefallen und eventuell defekt.
Abhilfe: Den Innenraumlüfter prüfen und gegebenenfalls tauschen.
F30071 Keine neuen Istwerte von Power Module empfangen
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
Ursache: Es sind mehr als ein Istwerttelegramm von der Leistungsteilbaugruppe ausgefallen.
Abhilfe: Die Schnittstelle (Justierung und Arretierung) zur Leistungsteilbaugruppe überprüfen.
F30072 Keine Sollwerte mehr an Power Module übertragbar
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
Ursache: Es konnte mehr als ein Sollwerttelegramm nicht an die Leistungsteilbaugruppe übertragen werden.
Abhilfe: Die Schnittstelle (Justierung und Arretierung) zur Leistungsteilbaugruppe überprüfen.