Bedienungsanleitung

Table Of Contents
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
312 Listenhandbuch (LH9), 04/2014, A5E33838102A AA
Abhängigkeit: Siehe auch: p2394
Vorsicht: Während des Zeitraums, in dem die Boostdrehzahl eingeprägt wird, ist der Regler nicht im Eingriff. Deshalb muss
beispielsweise bei Pumpenapplikationen sichergestellt werden, dass der Tank durch den zusätzlichen Boost nicht
überläuft. Bei Kompressoren ist sicherzustellen, dass durch die Boostdrehzahl kein Überdruck entsteht.
Beschreibung: Einstellung der maximalen Ausschaltzeit bei der Funktion Energiesparmodus.
Befindet sich der Antrieb im Energiesparmodus (Impulssperre), so wird er spätestens nach Ablauf der maximalen
Ausschaltzeit wieder eingeschaltet. Werden die Wiederanlaufbedingungen früher erfüllt, so wird auch entsprechend
früher eingeschaltet.
Gefahr: Der Antrieb schaltet sich spätestens nach Ablauf der maximalen Ausschaltzeit automatisch ein.
Vorsicht: Der Antrieb schaltet sich nach Ablauf der maximalen Ausschaltzeit automatisch ein und wird bis zur Startdrehzahl
beschleunigt. Erst mit Erreichen dieser Drehzahl wird der Technologieregler wieder wirksam (bei p2398 = 1).
Applikationsabhängig ist z. B. bei Pumpen darauf zu achten, dass der Tank in Folge der zyklischen Anläufe nicht
überläuft bzw. bei Kompressoren kein Überdruck entsteht.
Hinweis: Die automatische Wiedereinschaltung durch Ablauf der maximalen Ausschaltzeit wird mit p2396 = 0 s deaktiviert.
Beschreibung: Anzeige der aktuellen Ausgangsdrehzahl bei der Funktion Energiesparmodus.
Hinweis: Wenn der Boost- bzw. Startdrehzahl nicht aktiv sind, wird Null angezeigt.
Beschreibung: Einstellung der Betriebsart für die Funktion Energiesparmodus.
Wert: 0: Energiesparmodus gesperrt
1: Energiesparmodus aktiviert
Abhängigkeit: Siehe auch: p2200, p2251
Vorsicht: Bei aktivierter Funktion kann der Motor automatisch wieder anlaufen.
Hinweis: Bei Aktivierung der Funktion Energiesparmodus (p2398 = 1) wird dessen Verhalten darüber definiert, ob zusätzlich
der Technologieregler eingeschaltet (Closed Loop) oder ausgeschaltet (Open Loop) ist.
Über Binektoreingang p2200 wird der Technologieregler freigegeben und in p2251 dessen Modus eingestellt.
p2200 = 0, p2251 = 0:
Energiesparmodus arbeitet ohne Technologieregler (Open Loop).
p2200 = 1, p2251 = 0:
Energiesparmodus arbeitet mit Technologieregler (Closed Loop).
p2396[0...n] Energiesparmodus Ausschaltzeit maximal / En_spar t_Aus max
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
0 [s] 863999 [s] 0 [s]
r2397[0...1] CO: Energiesparmodus Ausgangsdrehzahl aktuell / En_spar n_Ausg akt
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: - Normierung: p2000 Dyn. Index: -
Einheitengruppe: 3_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
- [1/min] - [1/min] - [1/min]
p2398 Energiesparmodus Betriebsart / En_spar Betr_art
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16
Änderbar: T Normierung: - Dyn. Index: -
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
0 1 0