Bedienungsanleitung

Table Of Contents
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
780 Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
F01072 Speicherkarte aus Sicherungskopie wieder hergestellt
Meldungsklasse: Allgemeiner Antriebsfehler (19)
Reaktion: KEINE
Quittierung: SOFORT
Ursache: Während eines Schreibzugriffs auf die Speicherkarte wurde die Control Unit ausgeschaltet. Deshalb wurde die
sichtbare Partition defekt.
Nach dem Einschalten wurden die Daten aus der nicht sichtbaren Partition (Sicherungskopie) auf die sichtbare
Partition geschrieben.
Abhilfe: Aktualität der Firmware und Parametersicherung überprüfen.
A01073 (N) POWER ON für Sicherungskopie auf Speicherkarte erforderlich
Meldungsklasse: Allgemeiner Antriebsfehler (19)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Die Parametrierung auf der sichtbaren Partition der Speicherkarte hat sich geändert.
Damit die Sicherungskopie auf der nicht sichtbaren Partition aktualisiert wird, ist ein POWER ON oder ein Hardware-
Reset (p0972) der Control Unit erforderlich.
Hinweis:
Gegebenenfalls wird ein erneuter POWER ON über diese Warnung angefordert (z. B. nach Speichern mit p0971 =
1).
Abhilfe: - POWER ON bei der Control Unit durchführen (aus-/einschalten).
- Hardware-Reset durchführen (Taste RESET, p0972).
A01098 RTC: Datum und Zeit einstellen erforderlich
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Die Spannungsversorgung für die Control Unit war für einen längeren Zeitraum unterbrochen. Die Anzeige von
Datum und Zeit der Echtzeituhr ist nicht mehr aktuell.
Hinweis:
Diese Warnung wird nur bei p8405 = 1 (Werkseinstellung) ausgegeben.
Siehe auch: p8405 (RTC Warnung A01098 aktivieren/deaktivieren)
Abhilfe: Datum und Zeit der Echtzeituhr einstellen.
Hinweis:
RTC: Real Time Clock (Echtzeituhr)
Siehe auch: p8400 (RTC Zeit), p8401 (RTC Datum)
N01101 (A) CU: Speicherkarte nicht verfügbar
Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Die Speicherkarte ist für den Antrieb nicht verfügbar
Abhilfe: Speicherkarte einlegen.
Wenn Starter nicht aktiv ist USB-Verbindung zum PC trennen
F01105 (A) CU: Speicher nicht ausreichend
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion: AUS1
Quittierung: POWER ON
Ursache: Auf dieser Control Unit sind zu viele Datensätze konfiguriert.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe: - Anzahl der Datensätze reduzieren.