Bedienungsanleitung
6.12 Antriebssteuerung umschalten (Befehlsdatensatz)
Einige Anwendungen erfordern die Möglichkeit, die Steuerungshoheit zur Bedienung des
Umrichters umzuschalten.
Beispiel: Der Motor soll entweder über den Feldbus von einer zentralen Steuerung oder über
die Digitaleingänge des Umrichters vor Ort bedient werden.
Befehlsdatensatz (Control Data Set, CDS)
&'6
&'6
Sie können die Umrichtersteuerung auf unter‐
schiedliche Arten einstellen und zwischen den
Einstellungen umschalten. So lässt sich z. B.,
wie oben beschrieben, der Umrichter entweder
über Feldbus oder über seine Digitaleingänge
bedienen.
Die Einstellungen im Umrichter, die einer be‐
stimmten Steuerungshoheit zugeordnet sind,
heißen Befehlsdatensatz.
Sie wählen den Befehlsdatensatz über den Parameter p0810. Dazu müssen Sie den
Parameter p0810 mit einem Steuerbefehl Ihrer Wahl, z. B. einem Digitaleingang, verschalten.
8PULFKWHUIXQN
WLRQHQVWHXHUQ
4XLWWLHUHQ
%HIHKOVGDWHQVDW]&'6
Z¦KOHQ
%HIHKOVGDWHQVDW]
3DUDPHWHULQGH[>@
%HIHKOVGDWHQVDW]
3DUDPHWHULQGH[>@
7LSSHQ
7LSSHQ
4XLWWLHUHQ
)¾KUXQJ3/&
023WLHIHU
(,1$86
'DWHQ
YRP
)HOGEXV
&'6
&'6
U
S>@
U
S>@
U
S>@
U
S>@
U
S>@
U
S>@
U
S>@
U
S
',
',
',
',
3='
3='
3='
3='
3='
3='
3='
3='
Bild 6-23 Beispiel: Umschalten von Steuerung über Klemmenleiste auf Steuerung über PROFIBUS
oder PROFINET
Erweiterte Inbetriebnahme
6.12 Antriebssteuerung umschalten (Befehlsdatensatz)
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
250 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF